Categories: Management

SAP tauft TechEd in d-code um

Aus SAP TechEd wird d-code. SAP verabschiedet sich von dem Namen TechEd für die Konferenzserie für Entwickler. Künftig soll die Veranstaltung d-code heißen, teilt Technologie-Vorstand Vishal Sikka in einer Video-Botschaft mit. d-code bringt jedoch nicht nur einen neuen Namen mit, sondern auch ein neues Konzept.

Bislang hatte SAP für SAP-interne Entwickler eine eigene Konferenz mit dem Namen d-code. Künftig sollen Partner, Entwickler und eben auch SAP-Entwickler zu einer Konferenz zusammen kommen und auf diese Weise eine Möglichkeit erhalten, sich auszutauschen. d-code werde daher “Schulung, Zusammenarbeit und Networking für das gesamte SAP-Ökosystem von Entwicklern und Technologieexperten” liefern, wie es von dem Unternehmen heißt.

Gleichzeitig wird d-code aber auch wichtige Elemente der TechEd weiterführen, SAP CodeJam, SAP Demo-Jam, Inno-Jam sowie verschiedene Veranstaltungen wie Hack-Sessions, Seminare und Meet-ups. Welche Elemente SAP zusammen mit dem Namen TechEd beerdigen wird, teilte das Unternehmen nicht mit.

Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler, System-Administratoren, Datenbank-Spezialisten, Architekten sowie Spezialisten für Business Intelligence und Sicherheit.

SAP-CTO Sikka erklärt in einem Video: “Das ist eine Lernveranstaltung für uns alle und es soll unsere Kultur von Software-Entwicklung und Innovation weiterentwickeln. SAP d-code wird uns dabei inspirieren, die Welt voranzutreiben, die immer mehr von Software geprägt ist.”

Der Name TechEd leitet sich von Technology Training and Education ab. 18 Jahre lang hat SAP unter diesem Namen Analysten, Journalisten, Berater, Entwickler und Partner geladen. Bislang sei vor allem die Frage nach dem “wie” im Vordergrund gestanden. Im neuen Name d-code soll daher auch das Aufbrechen des Codes mitschwingen und es soll die Frage im Raum stehen, “was” mit den neuen Technologien alles möglich ist.

Zudem kann sich SAP so auch besser von Microsoft unterscheiden, das ebenfalls eine Entwicklerkonferenz unter dem Namen TechEd anbietet. Die erste Auflage der SAP d-code wird es Mitte März in Schanghai geben. Zwischen 11 und 13 November wird d-code in Berlin stattfinden.

Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

17 Stunden ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

17 Stunden ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago