Categories: ERP-SuitesSoftware

abas will mit neuem Marketing-Chef international wachsen

Mark Muschelknautz ist neuer Head of Marketing bei dem ERP-Spezialisten abas. Muschelknautz übernimmt ab Januar 2014 die weltweite Verantwortung für die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten des Karlsruher Unternehmens und berichtet in dieser Rolle direkt an CSO Mario Raatz.

Muschelknautz ist neuer Head of Marketing bei dem ERP-Spezialisten abas.
Mark Muschelknautz ist neuer Head of Marketing bei dem ERP-Spezialisten abas.

Der 39-jährige bringe langjährige Erfahrung im Aufbau Internationaler Marketing- und Vertriebsstrukturen mit. Damit will das Karlsruher Unternehmen auch neue Akzente für internationales Wachstum des Mittelstandsspezialisten setzen. Schon heute unterhält die abas-Gruppe 65 Standorte in 28 Ländern und verfügt über rund 1000 Mitarbeiter.

Muschelknautz wolle sich jetzt zunächst auf den Aufbau der globalen Markenbekanntheit und praktischen Vertriebsunterstützung der 65 Standorte der abas Gruppe konzentrieren: “abas hat laut aktueller Vergleichsstudie unter allen global tätigen ERP-Herstellern die höchste Kundenzufriedenheit und ist die am meisten weiterempfohlene ERP-Software im Feld – das weiß aber keiner. Ähnlich wie viele unserer Kunden sind auch wir ein Hidden Champion. Mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, abas als einen der führenden ERP-Anbieter für den Mittelstand im In- und Ausland bekannt zu machen. Dazu werden wir massiv in Demand Generation Aktivitäten investieren und die Marke abas modernisieren.”

Zuvor hatte Muschelknautz das Marketing und die Unternehmenskommunikation für den kalifornischen Mindmapping-Spezialisten MindManager und die Firma Notable Solutions koordiniert. Unter seiner Leitung haben die beiden US-Firmen ihre Präsenzen in Europa massiv ausgebaut. Zuvor hatte Muschelknautz den Ausbau des Neu-Isenburger Softwarehersteller Matrix42 AG von einem regionalen Systemhaus zum internationalen Hersteller begleitet.

Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

15 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago