Neues Microsoft Office für Mac noch in diesem Jahr

Microsoft plant für dieses Jahr eine Erneuerung von Office für den Mac. Microsoft-Manager  erfahren, der für Office in Deutschland verantwortlich, hatte sich gegenüber der Computerwoche auf der CeBIT geäußert. Die letzte große Aktualisierung des Pakets für den Mac liegt drei Jahre zurück.

Die lange Verzögerung rechtfertigt Hübschen mit Umstrukturierungen. Das Mac Business Unit hatte Microsoft 2010 aufgelöst. Daher musste sich Microsoft von den Plänen verabschieden, Office für Mac 2013 zu veröffentlichen. Details zur neuen Version werde Microsoft im zweiten Quartal herausgeben, versichert Hübschen.

Fest steht Microsoft zufolge auch, dass Abonnenten von Office 365 die Aktualisierung des Mac-Officepakets ohne Aufpreis erhalten werden, falls sie einen Mac einsetzen. Das ist allerdings wenig überraschend, da Office 365 Home Premium ja mit fünf Lizenzen für Installationen “auf PC oder Mac” kommt und der Vorteil des Abomodells gerade darin besteht, dass der Anwender immer die jüngste Version einer Software nutzen kann.

Thorsten Hübschen, Microsoft.

Dass Office für den Mac funktional hinter der Windows-Version der Bürosoftware herhinkt, waren seine Nutzer im letzten Jahrzehnt gewohnt – allerdings meist nur um einige Monate. Die jüngste Version stammt aber noch vom Oktober 2010. Den vorletzten Major Release hatte Microsoft 2008 herausgebracht. Office 2013 für Windows dagegen steht seit Januar 2013 zur Nutzung bereit.

Gerade erst vor einer Woche hat Microsoft auf der SharePoint Conference 2014 erste Neuerungen eines Updates für Office 365 vorgestellt. Unter anderem soll es Techniken für maschinelles Lernen integrieren und Social-Networking-Funktionen ausweiten. Ziel ist es, die Linien zwischen Exchange, SharePoint und Yammer zu verwischen sowie die Zusammenarbeit stärker in den Mittelpunkt zu stellen.

Das Subsystem, das die Techniken für maschinelles Lernen beinhaltet, nennt Microsoft Office Graph. Es kann Inhalte und Aktivitäten von Nutzern analysieren und Beziehungen zwischen ihnen darstellen, um für jeden Nutzer relevante Inhalte zu ermitteln. Office Graph ist eine Erweiterung des Enterprise-Graph-Konzepts von Yammer.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

9 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

9 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Tag ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

1 Tag ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago