Amazon Web Services (AWS) erweitert das Angebot um den VM-Import für Windows Server 2012. Virtuelle Maschinen, auf denen Windows Server 2012 (R1, Datacenter oder Standard Editions) läuft, können Nutzer ab sofort von VMware ESX sowie VMware Workstation VMDK Images, Citrix Xen VHD Images und Microsoft Hyper-V VHD Images in Amazon EC2 importieren. Nach dem Import laufen sie als Amazon EC2 Instanzen.
Damit will AWS die Migration in die Cloud oder die Wiederherstellung nach einem Systemabsturz vereinfachen.
AWS stellt den passenden Lizenzschlüssel für Microsoft Windows Server für die importierten Images zur Verfügung. Der On-premise-Schlüssel wird in der Cloud nicht verwendet. Nutzer können diesen für Windows-Server-Images verwenden, die weiterhin in der eigenen On-premises-Umgebung laufen.
Eine detaillierte Dokumentation für den Import sowie Export stellt AWS auf einer Website zur Verfügung. Neben der Unterstützung von Windows Server 2012 verbessert VM-Import den Importprozess für Windows-Server-2003- und Windows-2008-Images.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…