Categories: NetzwerkeUnternehmen

Amazon Web Services unterstützt VM-Import für Windows Server 2012

Amazon Web Services (AWS) erweitert das Angebot um den VM-Import für Windows Server 2012. Virtuelle Maschinen, auf denen Windows Server 2012 (R1, Datacenter oder Standard Editions) läuft, können Nutzer ab sofort von VMware ESX sowie VMware Workstation VMDK Images, Citrix Xen VHD Images und Microsoft Hyper-V VHD Images in Amazon EC2 importieren. Nach dem Import laufen sie als Amazon EC2 Instanzen.

Darüber hinaus lassen sich mit VM-Export zuvor importierte EC2 Instanzen, die auf Windows 2012 setzen, auf Dateiformate von VMware ESX VMDK, VMware ESX OVA, Microsoft Hyper-V VHD oder Citrix Xen VHD exportieren.

Damit will AWS die Migration in die Cloud oder die Wiederherstellung nach einem Systemabsturz vereinfachen.

AWS stellt den passenden Lizenzschlüssel für Microsoft Windows Server für die importierten Images zur Verfügung. Der On-premise-Schlüssel wird in der Cloud nicht verwendet. Nutzer können diesen für Windows-Server-Images verwenden, die weiterhin in der eigenen On-premises-Umgebung laufen.

Eine detaillierte Dokumentation für den Import sowie Export stellt AWS auf einer Website zur Verfügung. Neben der Unterstützung von Windows Server 2012 verbessert VM-Import den Importprozess für Windows-Server-2003- und Windows-2008-Images.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago