Categories: Management

Microsoft macht OneNote für Mac kostenlos

Microsoft OneNote ist ab sofort auch für Mac OS Maverics verfügbar. Quelle: Microsoft

OneNote ist zum ersten Mal kostenlos über den App-Store für Mac OS Maverics verfügbar. Damit versucht Microsoft offenbar besser gegen das Konkurrenz-Angebot Evernote bestehen zu können. Zudem seien in der ab sofort verfügbaren Gratis-Version sämtliche Kern-Funktionen enthalten. Nach wie vor bietet Microsoft auch kostenpflichtige Premium-Versionen an, die einen erweiterten Funktionsumfang bieten. Unternehmen, die das kostenlose Notizbuch zusammen mit Office Standard 2013, Professional, Professional Plus oder Office 365 einsetzen, profitieren zusätzlich von einer SharePoint-Unterstützung, Outlook-Integration und einer Versionsverwaltung.

Daneben integriert Microsoft die Notizbuch-Anwendung tiefer in Office. So lassen sich aus Office-Programmen wie Word, Excel oder Outlook Dokumente per Mausklick in OneNote speichern. Auch Audio- und Videomitschnitte unterstützt OneNote. Über eine Tastenkombination lassen sich vom Desktop aus in jeder beliebigen Anwendung Notizen erstellen und in OneNote speichern.

Die Anwender von der aktuellen Office-Versionen Office-365- und Office-2013 erhalten darüber hinaus unter anderem auch eine Versionsverwaltung, Support für SharePoint und eine Integration mit Outlook.

Thorsten Hübschen, Business Group Lead der Microsoft Office Division: “Mit der neuen Version für Mac, der tiefen Integration in Microsoft Office, aber auch mit den vielen Schnittstellen zu anderen Anwendungen machen wir OneNote zum passenden Werkzeug für jede Inspiration.“

Neu ist auch eine kostenlose REST API, über die Drittanbieter ihre Anwendungen mit OneNote verbinden können. Derzeit bieten die Microsoft-Partner Feedly,News360, Weave (WP8/Win8), IFTTT, Livescribe, Doxie, Genius Scan, JotNot, Neat,Epson, Brother und Mod Notebooks Anwendungen, die diese APIs nutzen.

Wie Microsoft in einem Blog erklärt, würde die API derzeit vor allem auf die Erstellung von Inhalten abzielen. Doch wolle Microsoft in den nächsten Monaten weitere Funktionalitäten hinzufügen.

Microsoft stellt auch die Collaborations-Fähigkeiten von OneNote heraus. Über die Cloud werden sämtliche Einträge über alle Geräte hinweg synchronisiert. Auf diese Weise können Notizbücher auch freigegeben werden, so dass Arbeitsgruppen oder andere Personen über einen Browser Einträge bearbeiten können.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago