Angelika Gifford leitet als General Manager den Geschäftsbereich HP Software für die Region DACH. Volkhard Bregulla ist Vice President und leitet das HP-Geschäft für globale Unternehmenskunden in Deutschland und Zentraleuropa.
Angelika Gifford kam am 1. Januar 2014 zu HP. Zuvor war sie bei Microsoft als Senior Director für den Bereich Public Sector Services in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) verantwortlich. In ihrer über 20-jährigen Karriere bei Microsoft leitete sie unter anderem den Aufbau des Mittelstandsgeschäfts in EMEA und des Partnergeschäfts in Deutschland. Von 2006 bis 2011 war sie Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland und verantwortlich für das Geschäft mit öffentlichen Auftraggebern.
Volkhard Bregulla startete seine Karriere bei HP 1985 als Vertriebsbeauftragter in München. In der Folge hatte er eine Reihe von internationalen Managementpositionen inne. Dazu gehörten unter anderem die Verantwortung für das europäische und weltweite Telekommunikationsgeschäft, für Corporate Accounts and Industry Sales bei HP Consulting sowie für das globale Netzwerk- und Service-Provider-Geschäft.
Bevor er 2012 bei HP die heutige Aufgabe übernahm, leitete er das Industriesegment Diskrete Fertigung, Kommunikation und Medien in EMEA. Nach dem Studium der Allgemeinen Elektrotechnik absolvierte er ein Studium zum MBA in Finance and Quantitative Analysis und das Executive Management Program bei INSEAD.
Thorsten Herrmann, der seit November 2013 als Vice President HPs Geschäftsbeziehungen zur SAP AG auf weltweiter Ebene betreut, scheidet aus der deutschen HP-Geschäftsführung aus.
Die Geschäftsführung der Hewlett-Packard GmbH besteht nun aus:
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH ist Jörg Menno Harms.
[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…