Categories: Unternehmen

Historische Website von Google-Gründer Brin wiederentdeckt

Die Technik-Nachrichten-Website Hacker News hat eine alte Website von Google-Gründer Sergey Brin wiederentdeckt. Aufmerksame Kommentatoren haben im Quellcode von Brins Lebenslauf ein kleines Easter Egg gefunden.

Google-Mitgründer Sergej Brin trägt Google Glass (Bild: James Martin / CNEt.com)
Google-Mitgründer Sergej Brin trägt Google Glass (Bild: James Martin / CNEt.com)

Während er vordergründig seinen bisherigen Werdegang beschreibt, verstecken sich im HTML-Code die Träume und Wünsche von Brin. Als Kommentar gekennzeichnet lässt sich lesen: “Ziele: Ein großes Büro, gute Bezahlung und sehr wenig Arbeit. Regelmäßige Reisen auf Firmenkosten wären ein Plus”

Als Mitgründer der größten Suchmaschine dürften sich viele seiner Ziele erfüllt haben. Auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt belegt Brin Platz 19 und soll über 31,8 Milliarden Dollar verfügen. Ein großes Büro und viele Reisen dürften er ebenfalls erfüllt worden sein. Nur die Arbeit bleibt ihm wahrscheinlich nicht erspart.

Neben seinen Träumen und Wünschen bietet seine alte Website einen Blick auf das Internet-Design der späten 1990er Jahre. Sein pixliges Profilbild hat Brin mit einem GIF kombiniert. Damit die Textwüste nicht zu sehr abschreckt, hat der Google-Gründer an strategisch wichtigen Punkten detailreiche 8-Bit-Icons verteilt.

Mittlerweile leitet Brin das Forschungslabor Google X. Laut dem Konzern werden dort spezielle Produkte, wie Google Glass entwickelt. Zudem wird seit 2012 in dem Fortschungslabor an einem selbstfahrenden Auto gearbeitet. Darüber hinaus entstehen bei Google X das 3D-Smartphone Tango und das modulare Telefon Ara.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago