Gartner hat eine neue Prognose für den Markt für Devices präsentiert. Darunter verstehen die Marktforscher traditionelle PCs und Notebooks, Tablets, Ultramobile-Modelle sowie Mobiltelefone. Demnach wächst der Markt im Jahr 2014 um 6,9 Prozent nach Stückzahlen auf nahezu 2,5 Milliarden Einheiten. Im vergangenen Jahr lag das Wachstum nur bei 4,8 Prozent.
Die Analysten erwarten für Tablets ein Wachstum von 38,6 Prozent. Dagegen verliere der Anteil an klassische PCs und Notebooks 6,6 Prozent. Weltweit sollen sich Gartner zufolge 276,7 Millionen Einheiten verkaufen. In nur zwei Dritteln der Fälle ersetzen Nutzer Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hätten, schreiben die Marktforscher. Das verbleibende Drittel kaufe stattdessen ein ultramobiles Gerät oder gar keinen Ersatz.
Markt für Devices nach Gartner | |||
Gerätetyp | Verkaufszahlen in Mio. 2013 | Verkaufszahlen in Mio. 2014 | Verkaufszahlen in Mio. 2015 |
---|---|---|---|
Traditionelle PCs und Notebooks | 296,1 | 276,7 | 263,0 |
Tablets (Ultramobile) | 195,4 | 270,7 | 349,1 |
Mobiltelefone | 1807,0 | 1895,1 | 1952,9 |
Sonstige Ultramobiles (Hybrid und Notebookformat) | 21,1 | 37,2 | 62,0 |
Summe | 2319,6 | 2479,8 | 2627,0 |
Im Bereich der Betriebssysteme hat sich das Wachstum von iOS in Nordamerika verlangsamt. Gartner zufolge kann dagegen Google die Erwartungen erfüllen, um 2014 mehr als eine Milliarde Android-Geräte zu verkaufen, die von unterschiedlichen Herstellern stammen.
Allerdings ging Gartner noch im April 2013 davon aus, dass 2014 2,55 Milliarden Geräte verkauft werden und 2017 bereits 2,96 Milliarden Einheiten.
Markt für Devices nach Gartner | |||
Betriebssystem | Verkaufszahlen in Mio. 2013 | Verkaufszahlen in Mio. 2014 | Verkaufszahlen in Mio. 2015 |
---|---|---|---|
Android | 879,8 | 1171,0 | 1358,3 |
Windows | 325,1 | 339,1 | 379,3 |
iOS/Mac OS | 241,4 | 286,4 | 324,5 |
Sonstige | 873,2 | 683,5 | 565,2 |
Gesamt | 2319,6 | 2479,8 | 2627,0 |
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…