Windows XP bekommt letzten Sicherheitspatch

Für den April-Patchday kündigt insgesamt vier Patches an. Zwei davon sollen als kritisch eingestufte Lücken in Word und Windows schließen. Es ist zudem das letzte Mal, dass Nutzer von Windows XP und Office 2003 Sicherheitspatches erhalten, da am kommenden Dienstag der Support für beide Produkte endet.

Das Update für Word 2003, 2007, 2010, 2013 und Office für Mac 2011 beseitigt eine seit Ende März bekannte kritische Zero-Day-Lücke. Mithilfe eines speziell präparierten Dokuments im Rich Text Format (RTF) ist es möglich, Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Microsoft sind nach eigenen Angaben bisher nur wenige zielgerichtete Angriffe bekannt. Nutzer, die das zugehörige Fix-it-Tool eingesetzt haben, müssen es nach der Installation des Patches erneut ausführen, damit Word wieder RTF-Dateien verarbeiten kann.

Darüber hinaus bewertet Microsoft mindestens eine Lücke in Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7, Server 2008 R2, 8 und 8.1, Server 2012 und 2012 R2 sowie Windows RT und RT 8.1 als kritisch. Auch sie ermöglicht eine Remotecodeausführung.

Die anderen beiden Patches sollen Fehler in Internet Explorer 6, 7, 8, 9, 10 und 11 sowie in Publisher 2003 und 2007 beheben. Die April-Updates erfordern möglicherweise einen Neustart des Systems.

Microsoft kündigt auch eine neue Version des Windows-Tools zum Entfernen bösartiger Software sowie mehrere nicht sicherheitsrelevante Patches an. Sie stehen alle am 8. April ab etwa 19 Uhr deutscher Zeit zur Verfügung. Da der Konzern im Vorfeld des Patchdays keine Angaben zur genauen Zahl der behobenen Fehler macht, kann ein Patch auch mehrere Anfälligkeiten beseitigten.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Windows XP: Testen Sie Ihr Wissen über Microsofts erfolgreiches Betriebssystem mit 15 Fragen auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

5 Tagen ago