Categories: Management

SAP startet kostenlose Online-Schulungen für HANA

silicon.de

SAP startet einen kostenlosen, auf vier Wochen angelegten Online-Kurs (MOOC) zu Business Suite powered by HANA. Screenshot: silicon.de

SAP startet einen MOOC für die Business Suite auf der In-Memory-Technologie HANA. MOOC steht für Massively Open Online Course.

Mit dieser kostenlosen Online-Schulung richtet sich SAP an die ‘Besitzer’ eines spezifischen Geschäftsprozesses, Industrieexperten und an IT-Experten, die die Technologie hinter der neuen Datenbank-Technologie im Zusammenspiel mit der ERP-Lösung besser verstehen wollen.

Der Kurs ist auf vier Wochen angelegt und startet am 9. April. Pro Woche sollten die Teilnehmer zwischen zwei und vier Stunden für die verschiedenen Kurse, die alle auf Englisch gehalten werden, mitbringen. Derzeit zählt SAP knapp 19.000 Angemeldete Teilnehmer.

Anfang 2013 hatte SAP die Business-Suite auf HANA gehoben. Ende des zurückliegenden Jahres hatten etwa 800 SAP-Anwender die Software auf HANA produktiv im Einsatz. Damit ist nur ein kleiner Bruchteil der gesamten installierten SAP-Basis inzwischen mit der ERP-Suite auf die In-Memory-Technologie migriert. Das soll sich nach Vorstellung des Business-Software-Marktführers natürlich schnell ändern.

Ein Weg dabei ist natürlich, das vorhandene Wissen in den Unternehmen zu vermehren. Und hier kommen nun die Online-Kurse ins Spiel. Schon im zurückliegenden Jahr hatte SAP einen MOOC zu HANA abgehalten. Damals allerdings war die Zielgruppe ausschließlich Entwickler. 80.000 Teilnehmer zählte SAP damals.

Für SAP, das inzwischen die gesamte Produkt-Strategie auf HANA aufbaut, und auch intern gerade die gesamte Verwaltung auf HANA umstellt, steht natürlich auch einiges auf dem Spiel.

Daher schickt SAP auch zahlreiche Experten für die verschiedenen Themen als Referenten ins Rennen. Der vierwöchige Kurs startet in der ersten Woche mit einer allgemeinen Einführung, die zweite Woche wird vor allem die Line of Business behandeln. In der dritten Woche sollen vor allem die Industrie-Experten auf ihre Kosten kommen und die vierte und letzte Woche hat die Sorgen und Nöte von bestehenden und neuen Anwendern zum Thema.

Eine Abschlussprüfung ist derzeit nicht geplant. Weitere Details für die Dokumentation der Teilnahme werde SAP zusammen mit dem Kursstart bekannt geben, wie es auf der Homepage zu dem Kurs heißt.

Windows XP: Testen Sie Ihr Wissen über Microsofts erfolgreiches Betriebssystem mit 15 Fragen auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago