Epicor setzt bei Epicor ERP 10 voll auf Microsoft

Epicor stellt Epicor ERP Version 10 vor. Mit diesem Major-Relase passt Epicor die Enterprise Ressource Planning Lösung nicht nur für Cloud und Mobility an, sondern stellt die Code-Basis auch auf Microsoft-Umgebungen um.

Damit könne der Epicor die Lösung deutlich performanter machen und die Lösung lasse sich einfacher instalieren. Auch skaliere die ERP-Lösung dadurch besser, heißt es vom Hersteller. Daneben sorgt Epicor auch für neue Kollaborations-Funktionen, E-Commerce-Lösungen und an Kundenbedürfnisse anpassbare mobile Funktionen.

Neu ist unter anderem ein Framework für die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und externen Partnern. Anwender von Epicor Social Enterprise können Informationen über ein Activity Stream Management organisierend, etwa indem sie einem ERP-Projekt ‘folgen’, und so Anwendungsdaten, System-Nachrichten oder Ad-hoc-Alarmen von Mitarbeitern beziehen.

Bislang hatte Epicor, das vor allem von Unternehmen aus der Fertigungsbranche, Retail und Hospitality eingesetzt wird, für E-Commerce-Lösungen mit Partnerunternehmen gearbeitet. Version 10 jedoch integriert über die Ebay-Lösung Magento eine vollwertige E-Commerce-Funktionalität bei der unter anderem auch Katalog-Funktionen und Kunden-Portale vorgehalten werden.

Die “Konsolidierung” des Codes auf Microsoft bringt mehrere Vorteile. Epicor kann so die Entwicklung der Lösung, die auf der Grundlage der Epicor ICE 3 Geschäftsplattform aufbaut, auf eine Code-Basis konzentrieren.

Zudem wird dem Anwendern die Installation der Software erleichtert. Über den Support für Microsoft SQL Server 2014 etwa kann zudem die Leistungsfähigkeit der Lösung verbessert werden. In einem Cloud-Deployment unterstützt Epicor 10 innerhalb eines einzigen Tenants auch mehrere legale Einheiten. Das ist vor allem für Unternehmen wichtig, die Franchise-Systeme anbieten oder mehrere, rechtlich eigenständige Unterorganisationen unterhalten.

Für die Mobile Nutzung hat Epicor jetzt eine Touch-optimierte Oberfläche eingeführt, die wie Windows 8 auf dem Kachel-Konzept basiert. Damit ist Epicor ERP 10 für Tablets optimiert. Unter anderem für Bereiche wie Service oder Vertrieb bietet Epicor entsprechende Apps. Soziale Funktionen, Dashboards oder auch Funktionen für die Suche basieren auf dem HTML5-Browser-Client.

Epicor 10 ist ab sofort in 35 Sprachen verfügbar. Erste Anwender setzen Epicor ERP Version 10 bereits produktiv ein. Dazu gehören Allambi Youth Services, Boers & Co FineMetalworking Group, Cylicron Engineered Cylinders, LLC., Enpress LLC, Habasit America, Hallmark Building Supplies, Humtown Products, MK Products, und XT (vormals Xstrata Technology).

Boers & Co FineMetalworking Group aus den Niederlanden war der erste Kunde, der Epicor ERP Version 10 in Betrieb genommen hat. Das Traditionsunternehmen Boers bietet mechanische Präzisionsteile, präzise Montagen und Blechprodukte. Bei Boers ist Epicor von Produktionshalle bis hin zum Finanzwesen im Einsatz. “Bei Epicor ERP Version 10 sind die Vorteile der neuen Bedienoberfläche bemerkenswert – dadurch wird alles einfacher und komfortabler in der Nutzung”, lobt Jos Greeve, ICT Manager bei Boers. “Epicor ERP Version 10 wird unsere Arbeitsweise ebenso verändern wie die Computer, die wir nutzen: Die auf Touch-Bedienung ausgerichteten Menüs ermöglichen den Mitarbeitern, sie individuell an ihre bevorzugte Art zu arbeiten anzupassen.”

Lesen Sie auch : Enercity setzt auf Cloud-ERP
Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

11 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago