Für Microsoft-Kunden mit Software Assurance steht Version 2014 des Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) bereit. Es beinhaltet aktualisierte Sicherheitswerkzeuge sowie für Virtualisierung und Verwaltung. Microsoft bietet es im Volume Licensing Service Center (VLSC) zum Download an.
Microsoft hat zudem ein Update für das Microsoft Application Virtualization (5.0) Service Pack 2 in MDOP hinzugefügt. Es wird auch als Hotfix Package 4 bezeichnet. Der Fix verbessert die Veröffentlichung und Aktualisierungen von Anwendungen. Zudem optimiert es die Anwendung App-V. Microsoft zufolge soll sie Tests und Rollouts neuer Versionen virtueller Apps erleichtern.
Im Paket sind auch die anderen gewohnten MDOP-Komponenten enthalten wie Advanced Policy Group Management (APGM), Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT) sowie User Experience Virtualization (UE-V).
Microsoft veröffentlichte MDOP 2012 im November 2012. Ein knappes halbes Jahr später, im April 2013 erschien für Volumenlizenz-Kunden mit Software Assurance Version 2013. Microsoft stellte im Dezember 2013 dann das Update MDOP 2013 R2. Dieses enthielt die Unterstützung für Windows 8.1.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.