Categories: DataManagement

Neue Big-Data Services von SAP

SAPs neues Angebot Big Data Services soll Unternehmen helfen, aus versteckten Zusammenhängen Kapital zu schlagen. Quelle: SAP

SAP Services, der Dienstleistungsarm von SAP,  bietet jetzt neben klassischer SAP-Beratung nun auch ein spezielles Angebot für Beratung für Big Data im SAP-Umfeld. Das Angebot der Big Data Services reicht von der Evaluierung des Mehrwertes über die Beratung von Projekten bis hin zur Implementierung und die Verwaltung von Big-Data-Plattformen.

Das Beratungsangebot startet mit einer betriebswirtschaftlichen Evaluierung, im Zuge derer herausgearbeitet werden soll, welche neuen Geschäftsszenarien das Unternehmen mit Hilfe von Big Data erschließen kann. Schließlich sollen mit Hilfe von Datenspezialisten der SAP-Organisation Data Science der Mehrwert versteckter Zusammenhänge bestimmt werden.

Zusammen mit einem SAP-Berater werden dann die aktuellen Einsatzmöglichkeiten geprüft und dann im Zuge einer langfristigen Strategie erweitert. Auf Basis von HANA, Apache Hadoop oder SAP IQ entwickeln die SAP-Experten dann eine durchgängige Echtzeitplattform. Auf dieser Plattform setzen dann Anwendungen wie Stimmungsanalysen oder Predictive Analytics auf.

“Big-Data-Lösungen geben Unternehmen die Möglichkeit, den Umsatz mit bestehenden Produkten zu steigern, schneller Produkte auf den Markt zu bringen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um Kunden besser bedienen zu können, und Betriebskosten zu senken”, so Stefan Schöpfel, Global Vice President für Big Data and Analytics Services bei SAP. “Ein Big-Data-Projekt ist ein fortlaufender Prozess, durch den äußerst wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können, die bisher nicht bekannt waren. Mit Big Data services from SAP sind wir in der Lage, Kunden durch ein umfassendes Angebot in jeder Phase ihres Projekts zu unterstützen.“

In der Reise- und Freizeitbranche sowie mit Vertretern der Öl- und Gasindustrie sowie einer der weltweit größten Onlinemarktplätze zähle SAP derzeit Kunden mit dedizierten Big-Data-Projekten.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago