Categories: DataManagement

Neue Big-Data Services von SAP

SAPs neues Angebot Big Data Services soll Unternehmen helfen, aus versteckten Zusammenhängen Kapital zu schlagen. Quelle: SAP

SAP Services, der Dienstleistungsarm von SAP,  bietet jetzt neben klassischer SAP-Beratung nun auch ein spezielles Angebot für Beratung für Big Data im SAP-Umfeld. Das Angebot der Big Data Services reicht von der Evaluierung des Mehrwertes über die Beratung von Projekten bis hin zur Implementierung und die Verwaltung von Big-Data-Plattformen.

Das Beratungsangebot startet mit einer betriebswirtschaftlichen Evaluierung, im Zuge derer herausgearbeitet werden soll, welche neuen Geschäftsszenarien das Unternehmen mit Hilfe von Big Data erschließen kann. Schließlich sollen mit Hilfe von Datenspezialisten der SAP-Organisation Data Science der Mehrwert versteckter Zusammenhänge bestimmt werden.

Zusammen mit einem SAP-Berater werden dann die aktuellen Einsatzmöglichkeiten geprüft und dann im Zuge einer langfristigen Strategie erweitert. Auf Basis von HANA, Apache Hadoop oder SAP IQ entwickeln die SAP-Experten dann eine durchgängige Echtzeitplattform. Auf dieser Plattform setzen dann Anwendungen wie Stimmungsanalysen oder Predictive Analytics auf.

“Big-Data-Lösungen geben Unternehmen die Möglichkeit, den Umsatz mit bestehenden Produkten zu steigern, schneller Produkte auf den Markt zu bringen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, um Kunden besser bedienen zu können, und Betriebskosten zu senken”, so Stefan Schöpfel, Global Vice President für Big Data and Analytics Services bei SAP. “Ein Big-Data-Projekt ist ein fortlaufender Prozess, durch den äußerst wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können, die bisher nicht bekannt waren. Mit Big Data services from SAP sind wir in der Lage, Kunden durch ein umfassendes Angebot in jeder Phase ihres Projekts zu unterstützen.“

In der Reise- und Freizeitbranche sowie mit Vertretern der Öl- und Gasindustrie sowie einer der weltweit größten Onlinemarktplätze zähle SAP derzeit Kunden mit dedizierten Big-Data-Projekten.

Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

1 Stunde ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Tag ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago