HP bringt im Juni dieses Jahres die Software HP 3PAR Online Import auf den Markt. Sie soll die Datenmigration von EMC VNX-(1) sowie EMC CLARiiON CX4-Arrays auf die HP 3PAR StoreServ Storage 7000-Serie, 10000-Serie oder All-Flash 7450 beschleunigen und vereinfachen, sowie Upgrades ohne Host-Ressourcen, spezielle Host-Software oder zusätzliche Hardware-Appliances ermöglichen. Laufende Anwendungen werden durch 3PAR Online Import kaum beeinträchtigt.
HP zufolge können Kunden mit 3PAR Online Import die Kosten für Speichersysteme reduzieren können. Die Software sorge dafür, dass HP 3PAR Gen4 ASIC eine effiziente und lineare “fat-to-thin”-Konvertierung ermöglicht. Während des Vorgangs wird das gesamte Volumen des Speichervorgangs (Fat Provisioning) mit einer Zero-block-Deduplizierungstechnologie konvertiert und als eine variable Speicherzuweisung (Thin Provisioning) auf HP 3PAR StoreServ übertragen. Durch die integrierte “fat-to-thin”-Konvertierungsfunktion können EMC-Kunden eine Kapazitätsersparnis von 50 Prozent erreichen, erklärt HP.
Kunden von HP 3PAR StoreServ Storage erhalten als Teil der HP 3PAR Operation (OS) Suite die Software 180 Tage kostenlos. Dabei sind Beratungsleistungen nicht erforderlich. Die Unterstützung von EMC VNX- und EMC CLARiiON CX4-Arrays durch HP 3PAR Online Import wird ab Juni 2014 kostenlos zur Verfügung stehen und in der 3PAR OS Suite ab Version 3.1.3 MU1 enthalten sein.
HP 3PAR StoreServ Storage ist eine mandantenfähige Speicherplattform mit Tier-1-Funktionen für Ausfallsicherheit und einem einzelnen Betriebssystem, das High-End-, Midrange-, All-Flash- und hybride Arrays umfasst. Kunden können HP zufolge administrative Aufwände verringern, da sich unterschiedliche Speichersysteme gemeinsam verwalten lassen. Zudem können sie Ressourcen besser verwenden, da unterschiedliche und unvorhersehbare Arbeitslasten auf einem System zusammengeführt und störungsfrei systemübergreifend zwischen HP-3PAR-StoreServ-Speichersystemen geladen werden können. Kunden können aufgrund der gemeinsamen Architektur zudem von jedem HP-3PAR-StoreServ-System auf die neueste Version von HP 3PAR OS upgraden.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…