In iOS 7.1.1 steckt eine Zero-Day-Lücke. Diese hat ein ägyptischer Hacker nun entdeckt. Sherif Hasim demonstriert in einem Youtube-Video, wie sich trotz aktivierter Passwortsperre auf die Kontakte zugreifen lässt ohne ein Kennwort eingeben zu müssen.
Danach lassen sich beliebige Kontakte aus dem Adressbuch anrufen. “Meiner Ansicht nach bedeutet ein sicherer Passwortschutz in iOS 7.1.1 nicht, dass jeder auf meine Kontakte zugreifen und jeden anrufen kann, während mein Gerät gesperrt ist”, heißt es in der Einleitung des Videos. “Apple hat offenbar andere Vorstellungen.”
Den Fehler konnte ZDNet USA in Tests reproduzieren. Höchstwahrscheinlich sind alle Geräte betroffen, die Siri unterstützen. Neben Telefonnummern können Unbefugte mit direktem Zugriff auf ein Apple-Gerät auch alle im Adressbuch hinterlegten Informationen auslesen.
Vorerst sollten Nutzer den Zugriff auf Siri über den Sperrbildschirm deaktivieren. Dafür muss in den Einstellungen unter dem Punkt Code bei “Im Sperrzustand Zugriff erlauben” der Schieber für Siri auf “Aus” gestellt werden.
Im September 2013 hatte Apple mit iOS 7.0.2 einen ähnlichen Fehler bereits behoben. Damals konnte die Bildschirmsperre durch eine bestimmte Abfolge von Zeichen ausgetrickst werden.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…