SAP weitet das Angebot des Cloud-basierten Learing Hub aus. Quelle: University Alliance
SAP gibt die SAP Learning Hub, ein Programm für Schulungen, jetzt auch für Studierende frei. Künftig bekommen Studierende über ein Cloud-basiertes Lernangebot die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums auch SAP-Lösungen kennenzulernen.
Über die Student Edition von SAP Learning Hub stellt der Anbieter eine breite Auswahl an elektronischen Schulungsinhalten für rund 150 SAP-Lösungen bereit. Universitäten können diese den Studierenden zum Selbststudium zur Verfügung stellen. Die Unterlagen bestehen aus E-Learning-Kursen, Handbüchern und weiteren Schulungsmaterialien der SAP-Schulungsorganisation SAP Education. Die Inhalte seien jedoch speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten.
Über die Student Edition von SAP Learning Hub können sich die Studierenden auf den künftigen Berufsweg oder eine SAP-Zertifizierung vorbereiten. SAP hatte dieses Portal zum Jahresanfang vorgestellt.
“Universitäten können den Zugang zur Student Edition von SAP Learning Hub im Namen der Studierenden kaufen, die dann Zugriff auf das Portal erhalten. Über Live-Zugriff auf die Schulungssysteme von SAP, haben die Studierenden die Möglichkeit, den Zeitpunkt und Ort für ihre Trainingseinheiten frei zu bestimmen”, heißt es von SAP dazu.
Darüber hinaus können Studenten auch auf soziale Learning Rooms zugreifen, um dort mit anderen Studierenden zusammenzuarbeiten und sich mit SAP-Fachexperten auszutauschen. Der Softwarenabieter bietet die Student Edition zu einem ermäßigten Einstiegspreis für Hochschulen an. Der Zugang zu zu Live-Trainingssystemen der SAP für ausgewählte Kurse ist dabei optional.
“Die heute an den weltweiten Universitäten eingeschriebenen Studierenden sind die Arbeitskräfte von morgen, und sowohl die SAP als auch unser gesamtes Partnernetzwerksollte von diesen künftigen Nachwuchskräften profitieren”, sagte Markus Schwarz, Senior Vice President und globaler Leiter von SAP Education.
Über die Lern- und Kursplattform openSAP bietet SAP darüber hinaus auch kostenlose Schulungsangebote rund um die eigenen Produkte an. Ein Kurs etwa behandelt das für SAP derzeit wichtige Thema HANA. Weitere Informationen, kostenlose Downloads und Kooperationen bietet SAP in dem Netzwerk SAP University Alliance.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…