HP ernennt CEO Whitman zur Aufsichtsratschefin

Mit sofortiger Wirkung hat HP Meg Whitman, bisher bereits Präsidentin und CEO, auch zur Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. Ihr Vorgänger Ralph Whitworth räumte den Posten am Mittwoch dieser Woche aus gesundheitlichen Gründen.

HP-CEO Meg Whitman ist nun auch Aufsichtsratsvorsitzende bei dem Konzern (Bild: CNET).

Darüber hinaus übernimmt Aufsichtsratsmitglied Pat Russo die Stelle des Lead Independent Director. Parallel hat HP Klaus Kleinfeld, CEO und Chairman von Alcoa, in das Board of Directors berufen. Dieses besteht nun aus zwölf Mitgliedern.

Seit Januar 2011 sitzt Whitman in HPs Aufsichtsrat. Im September 2011 übernahm sie den Posten des CEO von dem zuvor hinausgeworfenen Léo Apotheker. Der umstrittene Manager stand nur elf Monate an der Spitze des Konzerns. Kurze Zeit später trat auch Ray Lane als Aufsichtsratsvorsitzender zurück. Dieser wurde durch Whitworth ersetzt.

“Ich bin sehr glücklich, dass das Board Meg zur Vorsitzenden und Pat zum Lead Independent Director gewählt hat”, kommentierte Whitworth die Personalien. “Meg und Pat stehen unerschütterlich hinter der Unternehmensführung, der Kapitalzuteilung und den Leistungsgrundsätzen des Managements, die unsere Entscheidungen in den letzten drei Jahren vorangetrieben haben. Sie werden an den von uns eingerichteten entscheidenden Praktiken festhalten und sie stärken. HP ist in sehr guten Händen.”

Pat Russo ist seit 2011 Mitglied im Aufsichtsrat. Sie ist für Personalfragen sowie das Komitee für Abfindungen verantwortlich. Zudem sitzt sie im Komitee für Nominierungen, Governance und soziale Verantwortung. Letzterem wird auch Klaus Kleinfeld angehören. HP hat zudem Robert Bennett zum Vorsitzenden des Komitees für Finanzen und Investitionen berufen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett-Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago