Sage übernimmt Lohnabrechnungssparte von Exact

Die Sage Gruppe hat mitgeteilt, dass es die deutsche Lohnabrechnungssparte von Exact übernehmen wird. Das Unternehmen zahlt für Exact Software Deutschland 16,25 Millionen Euro an die Exact Holding. Das Bundeskartellamt muss der Akquisition noch zustimmen. Noch im dritten Quartal 2014 soll das Geschäft abgewickelt werden. Die Übernahme erfolgt durch die deutsche Tochtergesellschaft der Sage Gruppe, die Sage Software GmbH.

Sage Firmenzentrale in Frankfurt (Bild: Sage/Uwe Noelke)Durch den Erwerb erweitert Sage das Angebot an Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen in Deutschland. Nach eigenen Angaben steigt dadurch der Gesamtumsatz in diesem Geschäftsbereich auf etwa 30 Millionen Euro.

Exact Software stellt Unternehmen Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Verfügung, die von Softwareprogrammen bis hin zu kompletten Outsourcing-Dienstleistungen reichen. Der Jahresumsatz 2013 lag bei 10,5 Millionen Euro. In Deutschland gehören rund 3400 kleine und mittelständische Unternehmen zu den Kunden. Der Fokus liegt auf Fertigungs-, Services- und Bauindustrie.

Nach der Übernahme betreue Sage Software 12.400 Kunden, sagte Peter Dewald, Geschäftsführer der Sage Software GmbH in Deutschland. Das Unternehmen bietet Kunden nun “ein breites Portfolio bestehend aus Lohn- und Personalwirtschaftslösungen an, die sie sowohl als Lizenz, als Software-as-a-Service (Cloud) oder als Dienstleistung von uns beziehen können”, so Dewald weiter. Die Exact-Software-Kunden können ihm zufolge die existierenden Lösungen weiter nutzen.

Wie Álvaro Ramírez, CEO für Sage in Europa, in einer Pressemitteilung erklärt, ergeben sich durch die Übernahme von Exact Software Deutschland neue Möglichkeiten, um das eigenen Geschäft weiter ausbauen zu können.

Im Mai kündigte Guy Berruyer, CEO der gesamten Sage Gruppe, seinen Rücktritt an. Er wolle sich mit 63 noch anderen Projekten “außerhalb der Management-Laufbahn” widmen, teilt das Unternehmen mit. Er leitete das Unternehmen seit 2010. Der Aufsichtsrat hat bereits mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen.

Die Sage Gruppe, die sich auf betriebswirtschaftliche Software für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert hat, beliefert laut eigenen Angaben über 6 Millionen Anwender in 24 Ländern. Für Deutschland nennt Sage 250.000 Anwender. In Deutschland hat das Unternehmen 750 Mitarbeiter und erwirtschaftete im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr als 100 Millionen Euro.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago