Categories: Management

Sammelklage gegen Apple wegen schlechter Arbeitsbedingungen

Apple muss sich erneut gegen eine Klage von Mitarbeitern verantworten. Dieses illustriert die angeblichen Verflechtungen, über die sich verschiedene Technologie-Konzerne gegen das Abwerben von Mitarbeitern zusammenschlossen. Quelle: Lieff Cabraser Heimann and Bernstein

Mitarbeiter gehen gerichtlich gegen Apple vor. In einer Sammelklage werfen Angestellte dem Konzern vor, dass Pausen und Lohnzahlungen verweigert wurden. Damit soll der Konzern bewusst gegen geltendes Arbeitsrecht verstoßen haben.

Das zuständige kalifornische Gericht, das California Superior Court, hat die Klage jetzt zugelassen. Laut Wall Street Journal sind es vor allem auf Stundenbasis bezahlte Mitarbeiter der Apple-Ladengeschäfte und in Callcentern, die klagen, aber auch Nachwuchs-Entwickler. Der Anwalt der Kläger, Tyler Belong erklärte gegenüber dem Blatt: “Häufig konnten die Arbeiter sieben oder acht Stunden lang keine Essenspause machen, manchmal sogar gar nicht.”

Apple solle zudem gedroht haben, dass wer wer öffentlich über die Arbeitsbedingungen im Unternehmen spreche, den Arbeitsplatz riskiere.

Die jetzt zugelassene Klage wurde erstmals 2011 eingereicht. Die Höhe des geforderten Schadenersatzes ist noch nicht bekannt.

Vergangenes Jahr hatten Apple-Store-Mitarbeiter geklagt, weil sie sich zweimal täglich Taschendurchsuchungen unterziehen müssen, um Diebstähle zu unterbinden. Dabei hätten sie nach Ende ihrer Arbeitszeit bis zu 30 Minuten in der Schlange warten müssen, was unbezahlter Arbeit gleichkomme.

Zusätzlich muss sich Apple wegen Lohnabsprachen vor Gericht verantworten. Es hatte sich angeblich mit Firmen wie Adobe, Google und Intel auf ein Abwerbeverbot geeinigt, um Gehälter zu deckeln. Die Vorwürfe wurden vergangenen Oktober zu einer Sammelklage zusammengefasst, die die Interessen von fast 65.000 Angestellten vertritt. Im Mai schlugen die Firmen eine Vergleichszahlung von 324,5 Millionen Dollar vor.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago