Windows 9: Öffentliche Preview kommt am 30. September

Im September soll Microsoft ein Presse-Event planen und dort Windows 9 präsentieren. Das berichtet The Verge. Demnach findet die Veranstaltung wahrscheinlich am 30. September statt. Allerdings könne sich der Termin auch um einige Tage verschieben, sagen Quellen des Blogs. Darüber hinaus sollen am oder kurz nach dem 30. September Entwickler eine Vorabversion des Betriebssystems erhalten. Der Softwarekonzern hat den Windows-8-Nachfolger unter dem Codenamen Threshold entwickelt.

Windows LogoDamit bestätigt The Verge einen Bericht von ZDNet USA. Dieser hatte eine öffentliche Preview von Windows Threshold für Ende September oder Anfang Oktober vorhergesagt. Die Final von Windows 9 wird derzeit für Frühjahr 2015 erwartet.

The Verge glaubt nicht, dass Microsoft auf der Veranstaltung den offiziellen Namen nennen wird. Allerdings gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der Konzern seiner Namensgebung treu bleibt und nach Windows 7 sowie Windows 8.x Windows Threshold als Windows 9 veröffentlichen wird. Auf dem Event werde es wohl die neuen Funktionen des kommenden Betriebssystems in den Fokus rücken.

Darüber hinaus arbeite Microsoft an einer eigenständigen Version seines OS, die Windows RT mit Windows Phone kombiniere, heißt es weiter in dem Bericht. Der Konzern nutze möglicherweise den Event, um auch erste Details dazu bekannt zu geben.

Bislang hat Microsoft lediglich bestätigt, dass die nächste Windows-Version wieder über ein Startmenü verfügen wird. Zudem bestehe die Möglichkeit, Modern-Apps im Fenstermodus auf dem Desktop auszuführen. Microsoft will offenbar vor allem die strenge Trennung zwischen der auf Touchbedienung ausgelegten Modern UI (ehemals Metro) und der traditionellen Desktop-Oberfläche, die für die Bedienung mit Maus und Tastatur optimiert ist, aufweichen.

Zudem soll Windows 9 auch virtuelle Desktops unterstützen. Nutzer können mit der Funktion, die bereits in Apples OS X und Linux-Distributionen wie Ubuntu zum Einsatz kommt, leichter zwischen Anwendungen oder gar Gruppen von Anwendungen wechseln. Außerdem will Microsoft angeblich auf die mit Windows 8 eingeführte und für die Touch-Bedienung optimierte Charms-Leiste verzichten. Die durch Wisch- oder Mausgesten aufrufbare Leiste ermöglicht unter anderem Zugriff auf Einstellungen, Geräte und den Startbildschirm – und wird seit ihrer Einführung mit Windows 8 kontrovers diskutiert. Darüber hinaus soll in Windows 9 auch der Sprachassistent Cortana als separate Anwendung integriert werden.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

37 Minuten ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

2 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

13 Stunden ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago