Cisco gewinnt durch MetaCloud-Übernahme OpenStack-Technologie

Cisco stärkt mit der Übernahme von Metacloud die eigene Intercloud-Strategie. Wie Cisco mitteilt bietet das in Pasadena ansässige Unternehmen auf OpenStack basierende Private-Cloud-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe an. Neben kleinen Startups sollen auch Fortune-100-Unternehmen zu den Anwendern der Metacloud-Lösung zählen.

Metacloud-Anwender bekommen eine Private Cloud auf Basis von OpenStack. Metacloud liefert nicht nur eine lauffähige OpenStack-Umgebung, sondern übernimmt beim Kunden vor Ort auch die Pflege und Wartung der Installation. Anwender können sich so auf den Betrieb der Anwendungen konzentrieren und brauchen sich nicht um die Infrastruktur zu kümmern.

Finanzielle Details der Übernahme gibt Cisco nicht bekannt. Die Metacloud-Mitarbeiter werden nach Abschluss der Übernahme, die für das erste Quartal 2015 erwartet wird, in Ciscos Cloud-Abteilung wechseln.

Cisco will sich damit für die Intercloud-Strategie stärken. Mit der im im März vorgestellte Intercloud-Strategie bietet Cisco eine Infrastruktur für hybride Installationen.

“Cloud-Computing hat die IT-Landschaft dramatisch verändert”, kommentierte Hilton Romanski, Senior Vice President für Cisco Corporate Development. “Um ihr Geschäft flexibler zu gestalten und Kosten zu senken, wechseln Organisationen von einer On-Premise-IT-Struktur zu Hybrid-IT – einer Mischung aus Private Cloud, Public Cloud und On-Premise-Anwendungen.”

Metaclouds werde “eine entscheidende Rolle dabei spielen”, dass Cisco-Anwender “eine ungehinderte Reise in eine neue Welt aus verschiedenen Clouds” unternehmen können, die mehr Wahlmöglichkeiten, Flexibilität und Data Governance biete. Neben den Fernwartungsoptionen bietet Metacloud auch ein Verwaltungs-Dashboard. Für Service-Provider, die zum Beispiel auf Ciscos Unified Computin Systems setzen, dass sie ihren Kunden gemanagte OpenStack-Dienste anbieten können.

Ein Self-Service Dashboard für OpenStack-Installationen. Quelle: Metacloud
Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago