Fujitsu hat seine Business-Notebook-Reihe Lifebook mit den Modellen E544 und E554 erweitert. Die Geräte unterscheiden sich durch bei Größe und Gewicht. Kunden können die Notebooks individuell zusammenstellen. Abhängig davon variiert auch der Preis. Das günstigste Modell ist ab 649 Euro bei Fujitsu oder einem Vertriebspartner erhältlich.
Mit 15,6-Zoll ist das Lifebook E554 ein wenig größter. Fujitsu hat das Gerät mit Abmessungen von 37,4 mal 25 Zentimetern ausgestattet. Die Höhe beträgt zwischen 24,2 bis 31,4 Millimetern. Das Notebook wiegt im Leerzustand etwa 2,2 Kilogramm. Der Akku hält ebenfalls bis zu 11 Stunden durch. Neben der Bildschirmauflösung von 1366 mal 768 Pixeln steht eine Variante mit 1920 mal 1080 Bildpunkten (Full-HD) zur Auswahl.
Als Prozessor für das Lifebook E544 und E554 stehen Modelle von Intel zur Auswahl. Der Kunde kann sich zwischen einer fünf CPU-Varianten entscheiden. Fujitsu bietet die Geräte mit einem i3-Prozessor mit 2,4 beziehungsweise 2,5 GHz, einer i5-CPU mit einem Takt von 2,6 respektive 2,7 GHz und einem i7-Modell mit 2,3 GHz an. Die Notebooks verfügen über zwei Steckplätze für RAM-Bausteine und unterstützen bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher.
Für den internen Speicher können Kunden eine 2,5-Zoll-Festplatte mit 320 oder 500 GByte verbauen lassen. Diese ist zudem mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten verfügbar. Alternativ stehen auch SSDs mit 128 sowie 256 GByte zur Wahl.
An Anschlüssen bietet das Lifebook E544 sowie das Lifebook E554 einen VGA-Eingang und einen DisplayPort. Zudem verfügen die Geräte über einen Ethernet-Anschluss, einen Steckplatz für Speicherkarten, einen Docking-Anschluss für einen Port-Replikator sowie drei USB-3.0-Ports. Optional sind ein SmartCard- sowie ein SIM-Karten-Steckplatz. Ebenfalls bei Bedarf kann ein DVD-Super-Multi-Laufwerk verbaut werden.
Die beiden Lifebook-Modelle bieten darüber hinaus optional WLAN, Bluetooth 4.0, UMTS und LTE. Dafür sind je zwei Dual-Band-WLAN-Antennen und UMTS- beziehungsweise LTE-Antennen integriert. Sie bieten zudem eine HD-Webcam.
Die Komponenten der Notebooks können untereinander beliebig getauscht werden. Auf diese Weise will Fujitsu die Wartung von Firmengeräten erleichtern. Als Betriebssystem stehen Windows 7 Professional 64 Bit, Windows 8.1 64 Bit und Windows 8.1 Professional 64 Bit zur Auswahl.
Als Beispielmodell führt Fujitsu das Lifebook E544 im eigenen Online-Shop für 856,80 Euro. Dafür erhält der Kunde ein Notebook mit Windows 7, das von einem Intel-i5-Prozessor mit 2,6 GHz angetrieben wird. Ihm stehen 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. An internen Speicher bietet das Gerät eine 500-GByte-Festplatte mit 5400 U/min. Verbaut sind zudem ein DVD-Super-Multilaufwerk, WLAN, Bluetooth 4.0 und UMTS. Der Bildschirm löst mit 1600 mal 900 Pixel auf.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…