Warum Windows 95 der Grund für “Windows 10” ist

Windows 10 heißt Windows 10 weil Windows 9 bei zu vielen Drittprogrammen zu Problemen geführt hätte. Quelle: Reddit/cranbourneWindows 7, Windows 8, was Microsoft unter dem Namen Threshold entwickelt, sollte eigentlich Windows 9 heißen, gebietet der gesunde Verstand. Doch Microsoft wagt einen größeren Schritt.

Verschwörungstheorien, wie diese, dass Microsoft damit nicht mit den neun Ringen der Macht aus Tolkiens Epos in Zusammenhang gebracht werden soll, versuchte Microsoft schnell gegenzuwirken. Ein Beispiel dafür das die Aussage eine Sprechers gegenüber dem Branchen-Dienst Gizmodo zu entkräften: “Windows 10 bringt Windows voran, um Dinge auf eine Neue Art zu tun. Es ist keine inkrementelle Veränderung, sondern ein neues Windows, das die nächsten Milliarde Anwender empowert.”

Der Reddit-Nutzer Cranbourne aber wartet mit einer anderen Theorie auf: Schuld seien eigentlich Windows 95 und Windows 98. Cranbourne gibt selbst an, Microsoft-Entwickler zu sein.

Es habe sich gezeigt, dass die Namensgebung mit Windows 9 bei einigen Drittanwendungen zum Problem wurde. Denn manche Entwickler hatten eine Art Abkürzung benutzt, um festzustellen, ob eine Anwendung auf Windows 95 oder 98 läuft. Allerdings verwenden die Entwickler für die Abfrage nicht den Wert 95 oder 98 sondern fragen nach Windows mit 9 im Namen.

Als Maschinen-Code sieht das etwa so aus:

if(version.StartsWith(“Windows 9”))

{ /* 95 and 98 */ } else {

Der Twitter-Nutzer McFunkypants hinter dem der unabhängige Spieleentwickler Christer Kaitila steht, hat mit einer einfachen Code-Abfrage gezeigt, wie viele Anwendungen von diesem Windows-9-Problem betroffen wären.

Die Erklärung muss nicht stimmen, klingt aber zumindest halbwegs plausibel. Dennoch hätte Microsoft auch die Möglichkeit gehabt, wie etwa bei Windows 7, intern und extern zwei verschiedene Bezeichnungen zu führen. So soll Windows 7 Microsoft-intern als Windows 6.1 gehandelt worden sein.

Mit dem so genannten CUPID-Hack kam es zwischen Windows NT und dem damals aktuellen Intel Pentium 4 Prozessor zu ähnlichen Problemen gekommen sein.

Microsoft hingegen erklärt, mit der Namensgebung den großen Schritt widerzuspiegeln, den der Hersteller damit vollzieht. Vielleicht will Microsoft damit auch alleine das Ziel erreichen, dass sich jeder Gedanken darüber macht, warum ausgerechnet Windows 10, um mehr Publicity zu bekommen. Zumindest dieses Ziel scheint erreicht.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago