TTIP: EU veröffentlicht Richtlinien für Verhandlungsführer

Die EU versucht, die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP transparenter zu gestalten. Dafür hat sie das bislang geheime Verhandlungsmandat (PDF) veröffentlicht. Dieses bildet die Grundlage für die Verhandlungen mit den USA. Die Richtlinien enthalten Vorgaben und Ziele unter anderem für den Bereich Investitionsschutz und Urheberrecht.

EU-Google_Kartell“Das unterstreicht unseren Willen zur Transparenz beim Führen dieser Verhandlungen”, zitiert die Zeit den EU-Handelskommissar Karel De Gucht, der die Gespräche für die EU leitet. “Dies macht es jedem möglich, genau zu sehen, wie diese Vereinbarung aus EU-Sicht funktionieren soll.” De Gucht äußerte sich “entzückt darüber, dass sich die EU-Regierungen heute entschlossen haben, dass TTIP-Verhandlungsmandat zu veröffentlichen”.

Allerdings werfen ihm Kritiker gezielte Verschleierungstaktik vor. Sie kritisieren, dass vor allem die Interessen von Konzernen durch geheime Verhandlungen geschützt werden sollen. TTIP bringe demnach vor allem Vorteile für die Wirtschaft und nicht für die Bürger.

Die umstrittene Klausel, dass Investoren ein Klagerecht gegen Regierungen erhalten sollen, sollten nationale Gesetze Investitionen oder TTIP bedrohen, könnte gestrichen werden. Das sagte die mögliche Nachfolgerin von De Guchts, die Schwedin Cecilia Malmström.

Das veröffentlichte Verhandlungsmandat enthält allerdings keine neuen Informationen. Es wurde Heise zufolge bereits im März dieses Jahres geleakt.

Mit der Veröffentlichung reagiert die EU auf die Kritik an den geheimen Verhandlungen über TTIP. In der Regel bleiben solche Verhandlungsmandate unter Verschluss. Allerdings wurde der Druck von Seiten der Gegner des Freihandelsabkommens immer größer. Erst einen Tag zuvor startete die internationale Initiative “Stop TTIP” eine neue europaweite Kampagne gegen das Abkommen.

Etwa 250 Organisationen (PDF) wollen eine Millionen Unterschriften gegen TTIP sammeln. Zuvor hatte die EU-Kommission eine Europäische Bürgerinitiative aus formalen Gründen abgelehnt.

Kurz vor dem Abschluss steht bereits ein ähnliches Abkommen zwischen der EU und Kanada. Das CETA genannte Freihandelsabkommen muss nur noch vom Europaparlament, allen EU-Mitgliedsstaaten und dem kanadischen Parlament ratifiziert werden. Auch diese Vereinbarung wurde hinter verschlossenen Türen verhandelt und enthält ähnliche fragwürdige Klauseln wie TTIP.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

21 Stunden ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

22 Stunden ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

22 Stunden ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

23 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago