Ex-SAP-Cloud-Chef heuert bei Oracle an

Nach nur vier Monaten war Shawn Price seinen Posten als Leiter Cloud-Sales bei SAP wieder los. Jetzt berichtet er als Senior Vice President Product Strategy und Marketing Cloud bei Oracle tätig sein. Quelle: SAP

Ein weiterer wichtiger Manager wechselt zu Oracle. Wie Re/code berichtet, kommt jetzt Shawn Price zu Oracle. Price hatte zuvor das Cloud-Geschäft von SAP geleitet. Bill McDermott hatte im Mai die SAP-Cloud-Vertriebsmannschaft abgeschafft und damit auch den Posten von Price aufgelöst. Es mache keinen Sinn mehr, ein dezidiertes Cloud-Sales-Team zu haben, wenn Cloud-Angebote künftig zum Kerngeschäft gehören sollen.

Jetzt wird Price an Oracle-CEO Mark Hurd berichten. Nachdem er nur vier Monate bei SAP den Cloud-Vertrieb geleitet hatte, wird er künftig als Senior Vice President Produkt Strategy und Marketing im Geschäftsbereich für Cloud tätig sein.

Von Oracle gibt es zu dieser Personalie keine offizielle Verlautbarung. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Oracle den ehemaligen Google- und Snapchat-Manager Peter Magnusson, als Leiter für die Entwicklung von Plattform-as-a-Services und Infrastructure-as-a-Services angestellt hat.

Es wird berichtet, dass Price SAP im Mai nicht freiwillig verlassen hat, sondern aus dem Unternehmen gedrängt wurde. Diese Entlassung steht unter dem Zeichen eines Umbaus der Management-Mannschaft, die offenbar auch mit dem Ausscheiden von Jim Hagemann Snabe als Co-CEO zusammenhängt.

Diese beiden Anstellungen illustrieren aber auch, dass Oracle das Thema Cloud intensiv vorantreiben will. So hat der neue CTO Larry Ellison auf der Kunden-Konferenz zahlreiche neue Cloud-Lösungen und Cloud-basierte Branchen-Lösungen vorgestellt. Mittelfristiges Ziel des Unternehmens ist es, die Umsatzmarke von 2 Milliarden Dollar mit Cloud zu erwirtschaften.

Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

21 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

23 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago