Lightning: Salesforce präsentiert Upgrade für Salesforce1

Auf der Hausmesse Dreamforce in San Francisco hat Salesforce.com Lightning präsentiert. Dies ist ein Framework, das eine beschleunigte Entwicklung mobiler Anwendungen ermöglicht. Zugleich stellt es dem Unternehmen zufolge ein wesentliches Upgrade für Salesforce1 dar. “Lightning ist die nächste Generation der Salesforce1-Plattform”, schreibt in einem Blog Mike Rosenbaum, der als Executive Vice President für die Plattform verantwortlich ist.

“Apps sind gleichbedeutend mit Innovation”, erklärte er vor der Konferenz. “Und für mich sowie wohl die meisten Unternehmen geht es vor allem um die Geschwindigkeit.” Dabei ist mit Lightning nicht nur ein schnelleres Erstellen von Apps möglich, sondern auch beschleunigte Anpassungen.

Das wird durch den Lightning App Builder realisiert. Nutzer können via Drag-and-Drop Apps aus vorbereiteten Bausteinen zusammenstellen. Diese werden von Salesforce.com sowie den Partnern des Unternehmens bereitgestellt. Zudem sollen Vorlagen den Entwicklungsprozess zusätzlich beschleunigen. Aufgrund der auf HTML5 basierenden Plattform, können die einmal erstellten Lösungen auf unterschiedlichen Gerätetypen verwendet werden. Die Lightning-Apps sollen laut Rosenbaum “Vorteile aus allem ziehen, was Sie jemals mit Salesforce getan haben”.

“Um Missverständnisse zu vermeiden, ich sage nicht, dass Sie keine Entwickler mehr benötigen”, schreibt der Manager im Salesforce-Blog weiter. “Der entscheidende Punkt ist, dass Entwickler jetzt Komponenten schaffen können, statt Apps von Grund auf neu zu kreieren. Das bedeutet, dass sie schneller arbeiten und Komponenten erneut verwenden können. Das hilft allen Beteiligten in unserem Ökosystem, sich schneller zu bewegen.”

Bestandteil von Salesforce1 Lightning sind Tools und Technologien, die Salesforce.com intern verwendet hat, um die Salesforce1-Mobil-App zu erstellen. Kunden und Partner können nun ebenfalls dieses Framework verwenden und mit ihm eigene verbundene Mobil-Apps erstellen. 25 Startpartner setzen eine Pilotversion von Salesforce1 Lightning App Builder bereits ein. Damit erschaffen sie eigene unternehmensspezifische Komponenten.

Das Salesforce1 Lightning Framework ist ab sofort erhältlich. Der App Builder soll im nächsten Februar aus dem Pilotprogramm kommen und dann ebenfalls allgemein verfügbar werden.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago