Panasonic hat das Toughpad FZ-B2 präsentiert. Das Tablet ist speziell für raue Arbeitsumgebungen entwickelt. Das 7 Zoll große Gerät mit Android ergänzt die Windows-Modelle FZ-M1 und FZ-M1 Value. In Deutschland ist das Tablet ab Dezember für einen Preis von etwa 950 Euro erhältlich.
Das 7 Zoll große LCD-Display bietet eine Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten. Geschützt wird es durch verstärktes Glas. Zudem verfügt es über eine Anti-Reflexionsbeschichtung und eine maximale Helligkeit von 500 Candela pro Quadratmeter. Darüber hinaus verspricht Panasonic eine hohe Blickwinkelstabilität beim Toughpad FZ-B2. Auch bei direktem Sonnenlicht sollen Inhalte auf dem Gerät gut ablesbar sein.
Im Inneren des Full-Ruggedized-Tablet arbeitet eine Quad-Core-Prozessor von Intel (Celeron N2930) mit einer Taktrate von 1,83 GHz (2,16 GHz im Burst-Modus). Mit an Bord sind 2 GByte Arbeitsspeicher. Intern stehen 32 GByte Speicher zur Verfügung. Dieser kann mit einer MicroSD-Karte erweitert werden.
Auf der Rückseite des Toughpad FZ-B2 befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera. Die Frontseite ist mit einer 2-Megapixel-Webcam ausgestattet. An Konnektivität bietet das Tablet WLAN 802.11 a/c sowie Bluetooth 4.0. Optional ist ein UMTS-Modul erhältlich. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 KitKat zum Einsatz.
Das Tablet misst 20,3 mal 13,2 mal 1,8 Zentimeter und hat ein Gewicht von rund 540 Gramm. Es kann auf Wunsch mit einem 2D-Barcode-Scanner, einem Lesegerät für Smartcards oder auch einem Anschluss für Fahrzeug-Außenantennen ausgestattet werden. Standardmäßig bietet das Toughpad FZ-B2 je einen USB-3.0-, Headset- und Port-Replikator-Anschluss.
Das Zubehör für Windows-Modelle wie etwa dem FZ-G1 ist auch zum gleich großen Android-Toughpad kompatibel. Dazu zählen Lite-Basisstation, Fahrzeughalterungen, Trageschlaufen und -taschen, Multi-Akku-Ladegerät sowie zusätzliche Akkus und Eingabestift.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…