MariaDB Corporation gibt den Start des Evangelisten-Programms “MariaDB Ambassadors” bekannt. Mit diesem Programm sollen die MariaDB Stiftung und vor allem auch die Community unterstützt werden. Im Rahmen dieses Botschafter-Programms sollen Experten aus dem Umfeld von MariaDB und MySQL bei der Verbreitung und Förderung des MySQL-Forks unterstützt werden.

“Es wird zwei Arten von freiwilligen Botschaftern geben: Community-Botschafter werden in ihrer Region Basis-Arbeit zur Steigerung der Bekanntheit leisten”, erklärt Colin Charles, Chef Evangelist der MariaDB Corporation. “Plattform-Botschafter werden durch die Schaffung von Code, Patches und neuen Eigenschaften ihren Beitrag leisten. Sie werden diejenigen sein, die MariaDB Entwicklungsleistungen in ihrem Unternehmen vorantreiben.”

Wie Charles erklärt, werde MariaDB Corporation, ehemals SkySQL und vor allem treibendes Unternehmen hinter MariaDB, Community Botschaftern finanzielle Mittel bereitstellen, die dann unter anderem für die Organisation lokaler MariaDB Treffen verwendet werden können. Auch sollen auf diese Weise Plattform-Botschafter an Entwicklertreffen rund um die MySQL-kompatible Datenbank teilnehmen können.

“Apple hat seine Fanboys, Oracle hat ACEs und Microsoft hat MVPs. Jetzt können Open-Source-Datenbank-Helden zu Botschaftern für MariaDB werden”, so Charls weiter. “Zwar ist es eine tolle Sache, wenn man von den Anwendern geschätzt wird, doch ist die Unterstützung aus der offenen Community unerlässlich, um ein Produkt zu schaffen.”

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago