Categories: SoftwareUnternehmen

Android-Support in Visual Studio 2015-Preview

visual-studio-logoVisual Studio 2015 Crossplatform. (Bild: Microsoft) Die Preview von Visual Studio 2015 enthält einen Emulator für Android. Damit erlaubt Microsoft Entwicklern, mit Visual Studio Anwendungen für Googles Mobilbetriebssystem zu erstellen. Darüber hinaus enthält die Preview eine Vorabversion von .NET 2015. Neu ist auch die kostenlose Variante der Vorgängerversion Visual Studio 2013.

Die Preview der Entwicklerwerkzeuge enthält den .NET-Compiler “Roslyn” und ASP.NET 5 (Codename Project K). Darüber hinaus unterstützt die IDE auch Apache Cordova und verbessert die Standard-Kompatibilität von Visual C++. Ebenfalls zum ersten Mal in Visual Studio enthalten ist mit der Preview auch Smart Unit Testing (ehemals PEX).

Das kostenlose Visual Studio Community 2013, das ebenfalls ab sofort heruntergeladen werden kann, ersetzt Visual Studio Express. Es bietet Zugang zu mehr als 5000 Erweiterungen sowie einer Vielzahl von Werkzeugen, darunter Peek, Blend, Code Analysis, Graphical Debugging und vollständiges C#-Refactoring. Laut Microsoft ist die Community-Version für einzelne Entwickler oder kleine Unternehmen gedacht, nicht aber für große Firmen.

“Wir möchten mehr Leuten reibungslosen Zugang ermöglichen”, erklärt Soma Somasegar, Corporate Vice President und Chef der Microsoft Developer Division. Die Community-Version erlaube es, “beliebige Apps zu entwickeln für Desktop, Web, Cloud oder mobile Geräte. Oder sie können eine .NET-App erstellen, die unter Linux läuft. Und es ist kostenlos”, beton Somasegar.

Visual Studio Express will Microsoft im Lauf des kommenden Jahres einstellen. Im Gegensatz zu Visual Studio Community richtet sich die Express-Version ausschließlich an Hobby-Entwickler und ist nicht für den kommerziellen Einsatz gedacht.

Microsoft hat außerdem das Update 4 für Visual Studio 2013 veröffentlicht. Es ist die vierte Aktualisierung für Visual Studio 2013 seit der Einführung im vergangenen Jahr.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.com]

Tipp: Was wissen Sie über Microsoft? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Stunden ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

7 Stunden ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

8 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

11 Stunden ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago