Unify hat den Abschied des Deutschland-Geschäftsführers Martin Kinne bekannt gegeben. Er verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen zum 31. Dezember 2014. Seine Nachfolge als Interim General Managers für die Region Central Europe übernimmt Klaus Stöckert.
Seit 2011 leitete Kinne Unify Deutschland. Davor arbeitete er fast vier Jahre als Geschäftsführer von Hewlett-Packard Deutschland. Vor seiner Zeit bei HP bekleidete 18 Jahre lang unterschiedliche Manager-Positionen bei Siemens.
Dean Douglas, CEO von Unify, zufolge ist Stöckert seit Jahren eng mit dem Unternehmen verbunden. Aus diesem Grund sei er mit Strukturen, Prozessen, aber auch Kunden und Partnern des Unternehmens bestens vertraut.
“Ich bin zuversichtlich, dass die Region unter der Leitung von Klaus Stöckert und auf der Basis, die Martin Kinne und sein Team gelegt haben, weiter wachsen wird. Ich wünsche beiden viel Erfolg für die Zukunft“, so Douglas weiter.
Unify befindet sich aktuell in einer Umstrukturierungsphase und hatte im Juni dieses Jahres einen massiven Stellenabbau angekündigt. Von den etwa 7700 Angestellten weltweit sollen 3800 das Unternehmen verlassen. Dem Unternehmen zufolge entfällt die Hälfte des Stellenabbaus auf Zentraleuropa.
Das ehemals zu Siemens gehöhrende Unternehmen will das Portfolio vereinfachen und Service-Pakete direkt und auch über Partner vermarkten. Dadurch erhofft sich Unify, die Produktivität der Kunden erhöhen zu können und sich dem veränderten Unified Communications-Markt anzupassen.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…