Categories: Management

SAP Rapid Deployment Solutions für den Einzelhandel

Einzelhandel (Bild: Shutterstock)
Mit der Einzelhandelslösung ‘SAP HANA Customer Activity Repository Rapid-Deployment Solution’ will SAP eine einheitliche Sicht auf Kundendaten – über den Einkauf im Supermarkt bis hin zum Online-Shopping – über alle Vertriebskanäle hinweg ermöglichen. (Bild: Shutterstock)

SAP stellt neue Rapid Deployment Soltuions (RDS) für den Einzelhandel vor. Mit der vorkonfigurierten Version der SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution, können Händler schnell auf die Multichannel-Anwendung für die Vorgangsdatenverwaltung in der Cloud migrieren.

Die Lösung bietet Einzelhändlern zentralen Zugriff auf Kunden- und Bestandsdaten die bislang auf verschiedene unabhängige Anwendungen verteilt waren.

Das SAP Customer Activity Repository basiert auf In-Memory-Technologie und kann damit die Berechnung der Kundennachfrage auf allen Kanälen durchführen. Händlern bekommen damit Echtzeitinformationen und Analysedaten zur Verfügung gestellt.

Zudem lassen sich damit auch Daten wie Piont of sales (POS)-Daten integrieren und an andere Systeme weiterleiten. Der vordefinierte Service für die Implementierung der POS-Datenübertragung und -prüfung stellt Best Practices für die Integration in POS-Systeme von Drittanbietern bereit. Dafür hat SAP die Erfahrungen verschiedener Implementierungsprojekte für die Anwendung SAP POS Data Management in die Lösung einfließen lassen.

Mit Hilfe von vorkonfigurierten Analysen kann dann die SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution in Echtzeit Aufschluss über unternehmensweite Kennzahlen wie Umsätze, Bestand und Effektivität der einzelnen Verkaufskanäle liefern.

Damit liefert die Lösung wertvolle Erkenntnisse, die Einzelhändler für Entscheidungen im Hinblick auf das Sortiment, Werbeaktionen und die Preisgestaltung nutzen können. So können sie eine optimale Warenverfügbarkeit sicherstellen und profitieren von einer umfassenden Sicht auf Kundendaten. Damit können Händler auch über verschiedene Kanäle hinweg Kunden einheitlich ansprechen.

Mit den Rapid Deployment Solutions versucht SAP die Bereitstellung von hauseigenen-Lösungen in Cloud-, On-Premise- oder hybriden Landschaften vorhersagbar und zu einem planbaren Budget zu ermöglichen. Mit vorkonfigurierten und vorgefertigten Lösungen sollen Anwender damit schneller neue Technologien und Geschäftsfunktionen einführen können.

Für das SAP Customer Activity Repository stellt SAP auch eine cloudbasierte Testversion zur Verfügung.

“Durch die Bereitstellung von Inhalten auf Basis von Best Practices und bewährten Implementierungsverfahren, mit denen sich Risiken mindern lassen, ermöglichen wir Einzelhändlern mit der SAP HANA Customer Activity Repository Rapid Deployment Solution eine schnellere und einfachere Umsetzung ihrer IT- und Unternehmensziele”, erläutert Elvira Wallis, Senior Vice President des Bereichs Solution and Knowledge Packaging bei SAP. “Die vernetzten Kunden von heute definieren das Einkaufserlebnis über Onlinekanäle, mobile Technologien und soziale Netzwerke neu. SAP kann den Unternehmen eine Plattform für die Analyse von Kundendaten bereitstellen, die sich ohne größere Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs schnell und einfach implementieren lässt und die Innovation fördert.”

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago