Zur Kreuzfahrt ein Tablet von Intel

Intel stattet künftig das Kreuzfahrtschiff “Quantum of the Seas” mit Tablets aus. Die Geräte mit Windows 8.1 stehen Passagieren und Besatzung während der Reise kostenlos zur Verfügung. Sie sollen speziell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sein.

Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas (Bild: Royal Caribbean International)
Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas (Bild: Royal Caribbean International)

Die Dell Venue Tablets bieten Intel zufolge Funktionen, um Passagieren größtmögliche Flexibilität an Bord zu ermöglichen. Unter anderem können sie selbständig einchecken, Reservierungen vornehmen und Aktivitäten buchen. Auf diese Weise arbeite die Besatzung “effizienter”, oder soll damit nur die Arbeit auf die Gäste übertragen werden?

Apps für die eigenen Tablets

Die ganzen Funktionen können Passagiere aber auch über ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, denn die Betreiber der Quantum of the Seas, die Royal Caribbean International, stellt entsprechende Apps dafür bereit.

Das Kreuzfahrtschiff ist erst seit 1. November 2014 in Dienst und fährt von New York in die Karibik. Der Betreiber bezeichnet es als Smart Ship und verspricht auch auf hoher See Internet mit Breitbandgeschwindigkeiten. Der Boarding-Prozess soll durch Einsatz von RFID-Technologie beschleunigt werden.

Darüber hinaus können Gäste den Standort ihres Gepäcks jederzeit in Echtzeit verfolgen. Die Apps für die Gäste ermöglichen unter anderem das Buchen von Restaurants, Landausflügen und Wellness-Behandlungen. Eine weitere App bietet dem Passagier einen Kalender mit seinem persönlichen Programm sowie Telefon- und SMS-Funktion.

Roboter mixen Cocktails

Auch vor dem Barkeeper macht die Technik nicht halt. Die Quantum of the Seas bietet eine sogenannte Bionic Bar. Die Gäste geben ihre Bestellung über ein Tablet auf und sehen dann zu, wie Roboter-Bartender sich an die Arbeit machen und die Cocktails mixen. Was würde nur Isaac Washington, Chef-Barkeeper auf dem Love Boat, dazu sagen.

Zudem sind die Kabinen des Schiffs mit USB-Lade-Steckdosen ausgestattet. Gäste mit Innenkabinen können einen virtuellen Balkon nutzen. Dort zeigen Bildschirme Bilder und Geräusche in Echtzeit.

Weitere Schiffe folgen

Royal Caribbean International will in Zukunft weitere Schiffe mit Tablets ausstatten. Insgesamt sollen allein für die Mitarbeiter auf den Kreuzfahrtschiffen 40.000 Geräte angeschafft werden. Die Crew kann sie nutzen, um den Überblick zu behalten, welche Vorlieben ein Gast hat.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago