Categories: SoftwareUnternehmen

Skype for Business für KMU

UC Box Express. (Bild: Bressner)
Die UCBox Express von Bressner Technology soll die Enterprise Unfied Communications Lösung Lync nun auch für kleine und mitteständische Unternehmen erschwinglich machen. (Bild Bressner)

Bislang ist Microsofts Unified Communications Lösung Skype for Business (ehemals Lnync) vor allem für große Anwender interessant. Wie Microsoft mitteilt nutzen in Deutschland rund die Hälfte aller DAX-Konzerne diese Lösung. Nun präsentiert der Microsoft-Partner Bressner Technology GmbH mit “UCBox Express” eine kostengünstige Alternative.

UCBox Express ist ein vorinstallierter Lync-Plug & Play-Server, über den sich laut Herstellerangaben innerhalb einer Stunde ohne die Hilfe von  Fachpersonal eine vollständige UC-Lösung für Videokonferenzen aufsetzen und die vorhandene IT-Infrastruktur einpassen lässt.

UCBox Express basiert auf Windows Server 2012 R2, Lync Server 2013 Standard Edition und SQL Express Database. Voraussetzung sind allerdings Active Directory und die benötigten Lync-Lizenzen.

Die Box soll ab dem 1. Januar 2015 über den Microsoft-Partner ADN Distribution verfügbar sein. Im Laufe des Jahres sind dann weitere Module geplant, wie etwa die UCFeatureBox als Telephony Gateway und die UCEgdeBox für die Verbindung der UC-Infrastruktur mit externen Kommunikationskanälen.

(Bild: Bressner)
Die UCBox Express von Bressner soll in weniger als einer Stunde die Konferenzlösung ins Unternehmen bringen. (Bild: Bressner)

Aber auch Microsoft selbst versucht jenseits von Partnerlösungen wie der UCBox Express integrierte Kommunikationslösungen zu vereinfachen. So hat der Hersteller angekündigt, in der ersten Jahreshälfte 2015 aus Lync die Lösung Skype for Business zu machen. Damit integriert Microsoft auch die einfache Bedienung von Skype in die Unternehmenslösung Lync verbinden. Skype ermöglicht unter anderem den Versand von Textnachrichten und Videotelefonaten. Skype for Business erweitert die bisherigen Funktionen um wichtige Sicherheits- und Compliance-Features, sowie um die sichere Einbindung in Unternehmensnetze, die bisher Lync schon bietet.

“Mobiles Arbeiten wird immer wichtiger”, kommentiert Dr. Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland. “Damit wächst gleichzeitig die Notwendigkeit integrierter Kommunikationslösungen, die Mitarbeiter über alle Kanäle und von allen Orten mit ihren Teams und Kollegen vernetzen.” Dabei sorge die steigende Zahl unterschiedlicher mobiler Endgeräte und Anwendungen zusätzlich für Komplexität in der Kommunikation von Unternehmen: “Unternehmen müssen neben dem guten alten Telefon immer mehr Smartphones und Tablets, sowie Tools für Videoconferencing, Chat, Messaging und Gruppenfunktionen in ihre Kommunikationslandschaft einbinden.”

“Für unsere mittelständige Firma, angesichts des Fachkräftemangels und für unsere Kunden müssen wir auf die Veränderungen der Arbeitswelt reagieren und den vielfältigen Kommunikationsanforderungen gerecht werden. Professionelle Unified Communications-Lösungen sind in diesem Prozess ein wichtiger Schritt”, kommentiert Hennig Meyer, Geschäftsführer bei der Teletec System GmbH. Sein Unternehmen evaluiert die UC Box Express derzeit für fünf dezentral arbeitenden Mitarbeiter.

Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

3 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

3 Tagen ago