Categories: MobileMobile Apps

Business-Lösung Microsoft Power BI ist für iPad verfügbar

Microsofts Business-Intelligence-Lösung Power BI bietet neue Funktionen an. Das hat der Softwarekonzern bekanntgegeben. Microsoft bezeichnet sie momentan noch als Preview. Darüber hinaus steht nun eine native App für den Zugriff auf Power BI für Apples iPad zur Verfügung.

Mit der App ist Microsoft zufolge der Zugriff auf Dashboards sowie die Zusammenarbeit mit Kollegen möglich. Darüber hinaus sendet die Anwendung eine Warnung, wenn Schlüsselwerte zuvor definierte Schwellen überschritten werden.

Der Anwendung für iPad soll noch ein “Schwung nativer Mobil-Apps für Power BI” folgen, erklärte der Konzern in der Ankündigung. Geplant ist, dass die Lösung auch kompatibel zu iPhone und Windows-Tablets ist.

Microsoft Power BI auf iPad (Bild: Microsoft, via iTunes)

Unter anderem bietet Power BI für iPad Live-Dashboards mit Visualisierung und Key Performance Indicators (KPI). Dabei können die Daten im eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud gespeichert sein. Zu den Neuerungen der Plattform selbst zählen diverse Visualisierungsmethoden, etwa mit Baumstruktur, nach dem Trichterprinzip oder mit zwei Methoden in Kombination.

In Power BI können Nutzer SaaS-Dienste wie Dynamics CRM Online, Dynamics Marketing, GitHub, Marketo, Salesforce, SendGrid und Zendesk ab sofort auch direkt einbinden. Microsoft hat außerdem eine Live-Anbindung an seine SQL Server Analysis Services hergestellt. Power-BI-Kunden ohne Excel können nun Power BI Designer nutzen, um Inhalte zu erstellen und zu publizieren.

Des Weiteren steht nun eine weitere Preview von Microsofts As-a-Service-Version der Datenbank SQL Server bereit. Azure SQL ist jetzt fast vollständig zum Offline-Produkt kompatibel. Unter anderem unterstützt es jetzt große Datenbanken mit Online-Indizes und parallele Suchabfragen.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie über Microsoft? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

View Comments

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago