Categories: MobileSmartphone

Lenovo will Dominanz von Apple und Samsung brechen

Auf der CES in Las Vegas kündigte Lenovo-CEO Yang Yuanqing an, in diesem Jahr zu Apple und Samsung aufschließen zu wollen. Der Smartphone-Markt habe sich soweit verändert, dass es möglich wäre die Dominanz der beiden Hersteller zu brechen, sagte er zu Sina News. Vor allem für Lenovo sieht er durch den Zukauf von Motorola gute Chancen.

Yuanqing zufolge hat sich das Wachstum des Marktes verlangsamt, da nun auch in China die Nachfrage zurückgeht. Aus diesem Grund müssen chinesische Hersteller ins Ausland expandieren. Nur so können sie sich weiterentwickeln. “Der nächste Schritt führt chinesische Smartphone-Hersteller ins Ausland”, erklärte er. “Die Frage ist dann, ob sie im weltweiten Markt bestehen können.”

Durch die Übernahme von Motorola sieht er Lenovo gut gerüstet. In den USA erreicht die ehemalige Google-Tochter einen zweistelligen Marktanteil. Auch in Südamerika und Indien sei man ganz vorn im Anbieterfeld positioniert.

Motorola ist jetzt ein Lenovo-Unternehmen. (Bild: Motorola/Lenovo)Im dritten Quartal konnte Lenovo 16,9 Millionen Smartphones absetzen. Das entspricht einer Steigerung um 38 Prozent. Den Oktoberzahlen von IDC zufolge belegt der Konzern Rang vier hinter Samsung, Apple und Xiaomi. Gegenüber dem Vorjahr verbesserte sich der weltweite Marktanteil von 4,7 auf 5,2 Prozent.

Nach Abschluss der Motorola-Akquisition überholt Lenovo sogar Xiaomi und erreicht 7,4 Prozent, da Motorolas Marktanteil laut IDC 2,2 Prozent betrug. Yuanqing dazu: “Das macht uns zum konkurrenzfähigsten Dritten im Markt und ermöglicht uns, die beiden führenden Marken herauszufordern.”

Aus dem Bericht von Sina geht allerdings auch hervor, dass in China nicht alle Nutzer von Lenovo überzeugt sind. Unter anderem heißt es in den Leserkommentaren, Lenovo setze Smartphones nur zusammen. Der Konzern verfüge nur über wenig Ideen und Patente. Zudem bleibe es deutlich hinter Apple und Samsung.

Lenovos Konkurrent um den dritten Rang im weltweiten Markt, Xiaomi, hat parallel zu einer Veranstaltung am 15. Januar eingeladen, auf der es offenbar ein neues Spitzenmodell vorstellen wird. Veranstaltungsort ist das National Conference Center in Peking. Im Text der Einladung heißt es: “Was ist so dünn wie die Flügel einer Zikade?”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

18 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago