Categories: MobileMobile Apps

“Je suis Charlie” jetzt als iPhone-App

(Bild: Nice-Matin)
Die Solidaritätsbekundung “Ich bin Charlie” kann man nun auch über die iPhone-App “I am Charlie” abgeben. Bild: Nice-Matin

Je suis Charlie” ist zu einem Symbol geworden. Ganz zeitgemäß gibt es jetzt auch eine App, mit der man für Meinungsfreiheit eintreten kann. Man kann dieses Programm herunterladen und sich dann am jeweiligen Aufenthaltsort für die Meinungsfreiheit stark zu machen. Auf einer Weltkarte wird dann ein Symbol angezeigt. Mehr als 40.000 iPhone-Besitzer haben inzwischen auf diese Weise ihre Solidarität bekundet.

Die App “I am Charlie” ist auch aus einem anderen Grund besonders. Entwickler dieser App ist das südfranzösische Verlagshaus Nice-Matin. Die Entwickler haben sich laut eigenen Angaben in einer Mail mit den an den Apple-Chef persönlich gewandt, um die reguläre Freigabefrist von mindestens 10 Tagen für eine App zu verkürzen.

Die Anrede “Mon cher Tim Cook” war offenbar zielführend. Schnell hatte sich demnach ein Assistent von Tim Cook zurückgemeldet und begeistert von der Idee grünes Licht für die App geben. Innerhalb von etwa einer Stunde soll die App dann frei gegeben worden sein.

Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

59 minutes ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

2 Stunden ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

2 Stunden ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

3 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago