Für Windows Phone hat Microsoft eine App bereitgestellt, mit der Nutzer Zugang zu Testversionen des mobilen Windows 10 erhalten. Bislang können nur Microsoft-Angestellte die Phone Insider genannte Anwendung herunterladen. Das berichtet die Website WinBeta.
Nutzer benötigen ein Mobilgerät mit Windows Phone 8.1, um die App installieren zu können. In der Beschreibung heißt es, Phone Insider “eröffnet registrierten Windows-Insidern die Möglichkeit, Vorabversionen von Betriebssystem-Aktualisierungen auf ihrem Smartphone direkt von Microsoft zu beziehen.” Der Softwarekonzern testet damit offenbar “Windows 10 mobile”. Es ist die für Windows Phones und kleinere ARM-basierte Tablets gedachte Variante des kommenden Betriebssystems Windows 10.
Möglicherweise gibt der Konzern auf der Veranstaltung “Windows 10: The Next Chapter” am 21. Januar Phone Insider frei. Wie ZDNet.com berichtet macht Microsoft an diesem Tag eine öffentliche Testversion von Windows 10 mobile verfügbar oder kündigt sie zumindest an.
Darüber hinaus soll Microsoft ein Update der Preview von Windows 10 für Desktop-Rechner veröffentlichen. Die aktuellste Preview stammt noch vom November. Seitdem tauchten einige inoffizielle Builds auf. Diese zeigten unter anderem die Integration des Sprachassistenten Cortana.
Zumindest hat Microsoft-Manager Gabe Aul von der Abteilung Data & Fundamentals innerhalb der Operating Systems Group für den 21. Januar die Bekanntgabe von Terminen für weitere Previews versprochen. Eine offizielle Programmankündigung für den Windows-10-Event gibt es noch nicht. Allerdings sollen Nutzer die Eröffnungsrede in einem Livestream verfolgen können. Jedoch machte der Konzern bisher keine Angaben zu einem Channel oder der Uhrzeit.
Microsoft stellte Windows 10 erstmals im Herbst auf einer Presseveranstaltung in San Francisco vor – aber mit nur wenigen Details und in einem vergleichsweise kleinen Kreis. Der Event in diesem Monat soll hingegen eine große Party werden, die sich inhaltlich auf das “Consumer-Erlebnis von Windows 10” fokussiert. Als Sprecher sind neben CEO Satya Nadella die Windows-Manager Terry Myerson und Joe Belfiore sowie Xbox-Chef Phil Spencer vorgesehen. Die Final von Windows 10 wird laut Microsoft im zweiten Halbjahr 2015 erscheinen.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen Sie über Microsoft? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…