Categories: Cloud

Kostenloses Tool ermöglicht Umzüge zwischen Azure-Rechenzentren

Microsoft hat ein kostenloses, quelloffenes Werkzeug für den Umzug von Azure-Installationen von einem Rechenzentrum in ein anderes veröffentlicht. Das teilt Senior Program Manager für die Azure Compute Runtime Guy Bowerman in einem Blog mit.

Mit der Azure Data Center Migration Solution (ADCMS) können typische Szenarien abgedeckt werden. Beispielsweise der Umzug in ein Rechenzentrum mit weniger Latenz, eine Einführung einer einzelnen Konfiguration in mehreren Rechenzentren oder auch Übergänge zwischen unterschiedlichen Abonnements, etwa nach Abschluss einer Testphase.

Bowerman zufolge hat Microsoft zahlreiche Konstellationen getestet. So überprüfte es Migrationen von kleinen IaaS-Umgebungen mit zehn Virtuellen Maschinen (VMs) in Umgebungen mittlerer Größe, mit über 100 VMs in bis zu zehn Virtuellen Netzen, und Umzüge innerhalb eines Rechenzentrums ebenso wie solche von einem Kontinent auf einen anderen. Der Softwarekonzern zog zudem gemischte IaaS-/PaaS-Umgebungen, einzelne VMs, VMs in Subnetzen, Installationen mit einem oder mehreren Storage-Konten um.

Microsoft verspricht Kompatibilität zu jüngsten IaaS-Funktionen wie reservierten IP-Adressen, internem Load-Balancing und statischer interner IP. Außerdem seien Änderungen von Namen und Konfigurationen im exportierten JSON-Template möglich, so der Blog weiter. Kunden können auch hochverfügbare SharePoint-Farmen migrieren.

Quelltext lässt sich leicht anpassen

Auf GitHub finden sich Quelltexte und Anleitungen zu ADCMS. Dort steht auch eine Dokumentation bereit, die Daten zur möglichen Geschwindigkeit von Umzügen jeder Größenordnung enthält. Diese können für eine erste ungefähre Einschätzung hilfreich sein.

In Kooperation mit Persistent Systems hat Microsofts Azure-CAT-Team das Werkzeug entwickelt. Sie halten eine Anpassung des Quelltextes an eigene Erfordernisse für einfach.

Der Softwarekonzern hatte erst vor einer Woche ein Azure-Update veröffentlicht, das die schnelle Einrichtung einer VM mit der jüngsten Docker Engine über den Azure Marketplace ermöglicht. Mit der “G-series” baute es zudem das Angebot an VMs nach oben aus. Zudem führte es eine Public Preview von Azure Key Vault zum Speichern kryptografischer Schlüssel in der Cloud ein.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

21 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

21 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago