Cortado schließt Umstrukturierung ab

Die Cortado AG hat eine grundlegende Umstrukturierung der Firma abgeschlossen. In Zukunft tritt die AG als Holding für drei Firmen auf, die vollständig Eigentum des Berliner Unternehmens bleiben: die ThinPrint GmbH, die Cortado Mobile Solutions GmbH sowie die Teamplace GmbH.

Jeder der Firmen ist für einen der im Laufe der Zeit aus dem Geschäft der Cortado AG entstandenen Bereiche zuständig. Dem Unternehmen zufolge haben sich alle gut entwickelt, haben sich aber stets eigenständiger gemacht und können ein immer breiteres Produktportfolio vorweisen.

Das Berliner Unternehmen hat mit Software und Angebote für das Druckmanagement angefangen. Diese führt die ThinPrint GmbH weiter. Die Leitung übernehmen Thorsten Hesse (CPO), Frank Hoffmann (CFO), Charlotte Künzell (CEO) und Bernd Trappe (CTO). Eigenen Angaben zufolge betreuen sie mit ihrem Team über 20.000 Unternehmenskunden und bieten Drucklösungen für virtuelle Umgebungen und die Cloud, sowie für klassische Desktops und mobile Geräte.

Der Vorstand der neu formierten Cortado AG (von links nach rechts): Carsten Mickeleit (CEO), Charlotte Künzell (CIO), Bernd Trappe (CTO) und CFO Sven Huschke (Bild: Cortado)

Das operative Geschäft mit der Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server übernimmt die Cortado Mobile Solutions GmbH. Die Firmenleitung besteht hier Mathias Pröhl (CTO), Alexander Paschold (CTO), Sven Huschke (CFO) Kristin Montag (CPO). Zum Angebot des Unternehmens gehört die Verwaltung von Mobilgeräten und Anwendungen auf Mobilgeräten (MDM und MAM). Darüber hinaus verspricht der Anbieter aber auch eine Produktivitätssteigerung sowie Verbesserung der Zusammenarbeit in Teams.

Die Teamplace GmbH konzentriert sich vollständig auf letzteren Aspekt. Sie soll eine Cloud-Lösung für das Teilen und Bearbeiten von Dateien in Teams und Gruppen auf allen Plattformen entwickeln. Ziel ist es, diese Aufgaben einfach, sicher und besonders flexibel zu gestalten. Die Leitung übernehmen hier Ole Raack (CEO), Benjamin Schüler (CTO), Sebastian Hauser(CMO), Karsten Contantin (CIO) und Carsten Mickeleit (CFO).

“Wir haben das Glück, in drei sehr attraktiven Märkten aktiv zu sein und mussten feststellen, dass jeder dieser Märkte unsere volle Aufmerksamkeit verlangt. Im Rekordtempo haben wir deshalb unsere Struktur diesen Herausforderungen angepasst“, erklärt Carsten Mickeleit, Vorstandsvorsitzender der Cortado AG, in einer Pressemitteilung. Die neu entstandenen Unternehmen können sich so zu vollständig auf die jeweiligen Zielmärkte konzentrieren. “Wir sind uns sicher, dass wir unsere Schlagkraft damit noch einmal deutlich erhöhen”, so Mickeleit weiter.

[mit Material von Peter Marwan, ITespresso.de]

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

11 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago