Categories: Cloud

Fujitsu schnürt Big-Data-Bündel

Silicon.de hat sich einen Tag im Augsburger Fujitsu-Werk umgesehen. Die Japaner produzieren dort Mainboards, PCs, Workstations, Notebooks, Server und Speichersysteme. (Bild: Fujitsu)Fujitsu stellt mit PRIMEFLEX for Hadoop eine integrierte Lösung für Big Data vor. Anwender sollen damit schnell in die Lage versetzt werden, auf vorkonfigurierter und getesteter Hardware große strukturierte und unstrukturierte Datenbestände auswerten zu können.

PRIMEFLEX for Hadoop ist sowohl als Einsteiger-Appliance als auch als Scale-out-Rack-Lösung verfügbar und unterstützt zudem eine Cloud-Implementierung. Die Analyse der Daten in Hadoop übernimmt dabei eine Datameer-Lösung. Laut Fujitsu sollen Anwender damit auch ohne die Hilfe der IT-Abteilung die Auswertung von Daten starten können.

“Die Appliance PRIMEFLEX for Hadoop ist für all jene Unternehmen interessant, die die Vorteile von Big Data gerne nutzen möchten, die hohen Einstiegskosten aber scheuen und nicht über das notwendige Implementierungs-Know-how verfügen”, erklärt Harald Bernreuther, Director Global Infrastructure Solutions, Fujitsu.

Kernstück der Lösung ist ein “All-in-One”-Hardware-Cluster, das sich nahtlos in vorhandene Hardware-Landschaften einfügt und eine verteilte parallele Datenverarbeitung mithilfe von Cloudera Enterprise Hadoop ermöglicht.

Dieses auf Open Source Software basierende Framework erfasst, verarbeitet und analysiert Daten aus unterschiedlichen Quellen und erstellt daraus ein zusammenhängendes “großes” Bild, das dem Nutzer detaillierte Hinweise zur Verwendung der Informationen gibt.

Fujitsu bietet flankierend zu dem Hardware-Angebot auch strategische Beratung in den Bereichen Integration, Wartung, System-Support und Lifecycle-Management. Anwender können ihre Big-Data-Konzepte zudem in einem Fujitsu-Kompetenzzentrum entwickeln. Neben verschiedenen integrierten PRIMEFLEX-Systemen stellt das Kompetenzzentrum den Anwendern unter anderem die Nutzung der In-Memory-Data-Grid-Lösung PRIMEFLEX for Terracotta BigMemory und der In-Memory-Datenbanklösung PRIMEFLEX for SAP HANA zur Verfügung.

Fujitsu stellt PRIMEFLEX for Hadoop in verschiedenen Varianten vor, die zum Beispiel den erhöhten Bedarf an Storage-Ressourcen oder rechenintensive Einsätze adressieren. Sämtliche Lösungen hält der Hersteller jedoch als Komplettsysteme ab sofort bereit. Im Verlauf von 2015 wird der Hersteller zudem eine Version über Fujitsu Cloud anbieten.

Wie groß ist Ihr Wissen über Big Data? Machen Sie den Test mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago