Categories: Cloud

Microsoft kündigt Sharepoint Server 2016 an

Microsoft hat eine weitere Version Sharepoint Server bestätigt. Damit reagiert es auf Gerüchte, dass das Programm für die Installation im Rechenzentrum des Kunden eingestellt werden soll.

Der Schwerpunkt von Sharepoint Server 2016 liegt Microsoft zufolge auf hybride Nutzung im eigenen Rechenzentrum und der Cloud. Die Software soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 auf den Markt kommen, ungefähr zeitgleich mit der nächsten Office-Version. Damit bleibt der Konzern im Zeitplan.

Sharepoint umfasst Komponenten für die Zusammenarbeit, Suche, Social Networking, Content-Management und Business Intelligence. Microsoft stattet die nächste Server-Version mit Funktionen aus, die es bereits in den vergangenen Monaten im Sharepoint-Cloud-Dienst integriert hat.

In dem Blog nannte Microsoft unter anderem das Such- und Präsentationswerkzeug Delve, das Office 365 Video Portal und neue Funktionen von Yammer als mögliche Neuerungen. Allerdings werde die Server-Variante nicht alle, aber doch einige der SaaS-Funktionen erhalten. Beispielsweise könnten die beiden Portale Knowledge Management und People Management eingebunden werden.

Mehr Details auf der Ignite im Mai

Spätestens auf der Microsoft-Konferenz Ignite Anfang Mai folgen weitere Einzelheiten. Dort hat es bereits eine Reihe von Veranstaltungen rund um die Server-Programme SharePoint, Exchange und Skype for Business (Lync) angekündigt. Unter anderem wird es einen Vortrag zu Hybridsuche mit Sharepoint Server 2013 und Office 365 sowie eine Vorstellung des Wissensmanagement-Portals für Office 365 geben. Auch eine neue Roadmap zu Sharepoint sieht Microsoft für Ignite vor.

Spätestens auf der TechEd-Nachfolger-Konferenz Ignite präsentiert Microsoft weitere Details. (Bild: Microsoft)

Unabhängig davon hat Microsoft eine Website mit Roadmaps der eigenen Cloud-Produkte angekündigt, die Cloud- wie Server-Software-Kunden zur Verfügung stehen wird. Sie bezieht beispielsweise Azure, Intune, Power BI und Visual Studio Online, Serverprodukte wie Windows Server, System Center, SQL Server und Visual Studio sowie Converged-System-Appliances wie Cloud Platform System, Analytics Platform System und StorSimple ein. Vom Prinzip her gleicht sie der Roadmap für Office 365 for Business.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Tagen ago