E2Open, ein Anbieter von Cloud-basiertem Supply-Chain-Management, gehört jetzt dem Investor Insight Venture Partners, wie das Unternehmen mitteilt. 273 Millionen Dollar bezahlt das Private Equity Unternehmen für den Software-Anbieter. Die Nachricht hilft dem Aktienkurs von E2Open wieder auf die Sprünge und der steigt vor Handelsbeginn um 30 Prozent. In den vergangenen 12 Monaten war der Kurs um knapp 75 Prozent gesunken. Insight wird mit 8,6 Dollar pro Aktie einen Aufpreis von 40 Prozent auf den Schlusskurs vom Mittwoch bezahlen. Dadurch wird E2Open auch wieder zu einem privaten Unternehmen.
Mit dem Cloud-basierten Ansatz konnte E2Open Unternehmen wie IBM, Lenovo, Cisco, Seagate, Vodafone, HP oder Avnet gewinnen. Vom Firmensitz in Foster City in Kalifornien aus operiert das Unternehmen weltweit und auch in Deutschland.
“Das einzigartige Business-Netzwerk von E2open und auch die Cloud-basierte Software liefern Einblicke in Echtzeit und sorgt damit auch für Transparenz in kritischen Situationen und das bei einigen der größten Lieferketten Weltweit”, kommentiert Ross Devor von Insight.
Das Board hat dem Kauf bereits einstimmig zugestimmt und der Vorgan soll bis zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 abgeschlossen werden.
“Nach einer umfassenden Evaluierung und einer Überprüfung der strategischen Alternativen, mit denen wir die Interessen unserer Aktionäre wahren wollen, sind wir nun davon überzeugt, dass dieser Schritt für die Anleger das Beste ist”, kommentiert Mark Woodward, President und Chief Executive Officer von E2open. Durch das langfristige Investment erhoffe sich das Unternehmen wieder neue Flexibilität und neues Wachstum.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.