Categories: M2MNetzwerke

ARM übernimmt Offspark für IoT-Sicherheit

Der britische Chip-Designer ARM gibt die Übernahme des niederländischen Sicherheitsanbieter Offspark bekannt. Finanzielle Details wurden nicht bekannt. Offspark hat den Schwerpunkt bei Sicherheitsprodukten für Kommunikationslösungen für das Internet der Dinge. Die Technologie PolarSSL wird bereits in zahlreichen Sensoren, Kommunikationsmodulen und auch Mobilgeräten wie Smartphones eingesetzt, und das offenbar häufig im Zusammenhang mit ARM-Chips.

PolarSSL ist eine Transport Layer Security (TLS) Lösung für das Internet der Dinge. Die Software ist in Portable C geschrieben und modular aufgebaut, so dass Entwickler auch einzelne Teile nutzen können.

Künftig werde diese Lösung den Kern der Sicherheitslösung für die ARM Embedded-Communication-Module bilden. Auch die künftige Strategie bei Software Krytopgrafie werde auf den Technologien der Niederländer aufsetzen, heißt es von ARM. Der neue Eigner werde laut eigenen Angaben diese Technologie unter ARM mbed TLS weiterführen. Dennoch werde PolarSSL auch weiterhin Open Source bleiben und für kommerzielle Entwicklungen verfügbar gemacht werden.

“Die PolarSSL-Technologie wird bereits von den führenden IOT-Anbietern eingesetzt”, kommentiert Krisztian Flautner, General Manager, IoT Business bei ARM. “Die Tatsache, dass diese Unternehmen auch ARM Cortex-Prozessoren und Software-Technologien einsetzen, bedeutet, dass wir jetzt in der Lage sind, eine vollständige und grundsolide Lösung für die Industrie als Basis für Innovationen anzubieten.”Offspark, das Unternehmen hinter PolarSSL, ist jetzt Teil von ARM. (Bild: Offspark)

Paul Bakker, CEO von Offspark, sieht in ARM einen Vorreiter im Bereich Embedded: “Sicherheit ist der wichtigste Aspekt, um Vertrauen in IoT-Technologien herzustellen und das ist nur möglich, mit einer richtig zugeschnittenen Lösung. ARM und Offspark können zusammen die nötige Sicherheit für den Perimeter jedes Systems liefern.”

Der Internet-Auftritt von Offspark ist bereits vom Netz. Hier heißt es lediglich, dass das Unternehmen jetzt Teil von ARM ist.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago