Categories: Innovation

Universitäten verbieten Uhren

Das Smartphone müssen Studenten abgeben oder ausschalten. Jetzt sollen auch Uhren bei Prüfungen verboten werden. Das berichtet Buzzfeed. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine Smartwatch ist oder eine “dumme” Uhr, die nur die Zeit anzeigen kann. Universitäten in Belgien und Großbritannien praktizieren dies bereits.

Die City University in London hat aus diesem Grund vermehrt Uhren an den Wänden montiert. Zudem hält sie Uhren bereit, wenn ein Student eine auf dem Tisch haben möchte. Den Schritt begründet die Universität damit, dass es schwierig sei herkömmliche Uhren von Smartwatches zu unterscheiden. Während der Prüfung müssen die Uhren in einem Plastikbehälter unter dem Tisch verstaut werden.

Forscher der University of Michigan haben eine App für die Pebble-Smartwatch entwickelt, mit sich bei Prüfungen schummeln lässt. (Bild: University of Michigan)

Dass Betrügen mit einer Smartwatch möglich ist, hat die Michigan University in einer Studie (PDF) bewiesen. Dafür haben die Autoren eine App für Pebble-Smartwatch geschrieben, mit der Studenten während der Prüfung über die richtige Antwort bei Multiple-Choice-Fragen abstimmen können. Ein unauffälliges Drücken der Knöpfe an der Uhr genügt dafür bereits. Auf dem Display zeigen kleine Pixel in Uhrzeit und Datum das Ergebnis an.

Bereits seit zwei Jahren ist an der belgischen Arteveldehogeschool in Gent jede Art von Armbanduhr während Prüfungen verboten. Neben der Schwierigkeit eine Smartwatch zu erkennen, war der Universität auch der Aufwand zu groß, sämtliche Uhren zu überprüfen.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

View Comments

  • Was ist jetzt da so "innovativ", wenn ich Uhren verbiete? (vgl. Teaser und der Artikel-Überschrift).

  • ...na gut - wer selbst im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen - muss natürlich heißen "die" Artikel-Überschrift.

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago