Categories: MacWorkspace

Parallels Desktop für Mac unterstützt Windows 10 Technical Preview

Parallels Desktop 10 für Mac unterstützt ab sofort experimentell die Technical Preview von Windows 10 und Windows10 Office Preview. Poweruser, Unternehmen und Entwickler können damit das neue Windows-Betriebssystem und die neuen Produktivumgebung testen. Bei Office werden derzeit Word, Excel und Powerpoint unterstützt.

(Bild: Parallels)
Windows als Emulation auf MacOS Mountain Lion. (Bild: Parallels)

Um die neue Version von Windows 10 zu testen, müssen Anwender mit Parallels kein bestehendes Betriebssystem deinstallieren und auch keinen Rechner mit der vorläufigen Version belegen, teilt der Hersteller mit. Mit dem Parallels Wizard lässt sich Windows 10 Technical Preview direkt aus Parallels Desktop heruntergeladen.

Dabei erstellt der Wizard eine virtuelle Maschine, mit der sich die neuen Funktionen von Windows 10 testen lassen, so etwa das wiedereingeführte Startmenü, Fotos, Maps-App, Cortana oder Windows Store Beta, der mit dem Office Preview für Windows 10 mitkommt. Voraussetzung für den emulierten Betrieb von Windows 10 Technical Preview (Build 9926) ist die neueste Version von Parallels Desktop für Mac, nämlich 10.1.4, Build 28883.

Verschiedene Windows-Versionen unter MacOS. (Bild: Parallels)

“Parallels Desktop ist bei Softwareentwicklern und IT-Profis sehr beliebt. Wir stellen ihnen alle Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um schnell und sicher das neueste Betriebssystem und dessen Anwendungen ausführen zu können – und ab sofort auch Windows 10 Technical Preview“, erklärt der President and GM Cross Platform Business bei Parallels Jack Zubarev.

Mac-Anwender können eine auf zwei Wochen begrenzte kostenlose Version von Parallels Desktop herunterladen und mit Parallels Wizard das kostenlose Windows 10 Technical Preview installieren und ausprobieren. Parallels Desktop für Mac Enterprise Edition ist direkt beim Hersteller erhältlich. Die Kosten dafür müssen beim Hersteller angefragt werden.

Parallels Desktop 10 für Mac ist in verschiedenen Webshops als gepackte Version oder direkt beim Hersteller als Download verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung veranschlagt der Hersteller bei 79,99 USD, die Student Edition wird für 39,99 USD angeboten.

In deutschen Online-Shops sind die Programme in der Education-Version ab knapp unter 39,95 Euro verfügbar. Die Vollversion kostet als SKU 59,95 Euro. Upgrades für bestehende Installationen von Parallels Desktop 8 oder 9 sind über den Web-Shop von Parallels für stolze 49,99 Euro erhältlich. Als Download berechnet Parallels für die neue Version 79,99 Euro. Parallels Desktop 10-Kunden erhalten zudem ein kostenloses, dreimonatiges Abonnement für die Parallels Access-App für bis zu fünf Macs und PCs und eine unbegrenzte Anzahl von iOS- und Android-Mobilgeräten.

Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

15 Stunden ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago