Categories: Data

Product Lifecycle Management aus der Cloud

Infor kündigt das Product Lifecycle Management (PLM) ‘Accelerate‘ an. Dafür kooperiert der Anbieter mit dem Spezialisten Aras. Die Software ist darauf ausgelegt, spezifische Prozesse der diskreten Fertigung abzubilden.

Durch die Cloud-Bereitstellung soll die hochskalierbare und flexible Lösung dabei aber den üblichen Leistungsumfang von Standalone-Produkten hinausgehen. In der PLM-Lösung sei der gesamte Produktlebenszyklus in einer einheitlichen Sicht auf auf Daten und Prozesse – von der Ideenentwicklung über die Produktion hin zur Distribution – vereint.

Infor PLM Accelerate nutzt ein einheitliches Web-Framework, das auf einer offenen Architektur basiert. Dieser Ansatz ermöglicht ein durchgehendes Management von Geschäftsprozessen im Unternehmen. Das lasse sich aber auch auf die Lieferkette ausweiten.

Infor stellt die neue PLM-Lösung Accelerate vor, die als Cloud- oder auch als On-Premises-Lösung verfügbar ist. (Bild: Aras)
Infor stellt die neue PLM-Lösung Accelerate vor, die als Cloud- oder auch als On-Premises-Lösung verfügbar ist. (Bild: Aras)

Die Nutzeroberfläche bietet Drag-and-drop-Funktionen, mit der sich die Lösung flexibel an die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen anpassen lässt. Zudem sorge die PLM-Lösung für die Einhaltung von Compliance-Richtlinien und schütze so auch geistiges Eigentum. Ein Rechtemanagement, Authentifizierungen sowie Zugriffskontrollen sorgen für die nötige Sicherheit. Neben besonderen Complicance-Anforderungen lasse sich die auch auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und besondere Anforderungen anpassen. So unterstütze die Lösung laut Infor Computer Aided Design (CAD)-Daten in Petabyte-Größenordnung. Über die Integrationsplattform Infor ION lässt sich die PLM-Lösung mit verschiedenen ERP-Lösungen integrieren.

Infor hatte die Lösung ursprünglich auf dem Inforum 2014 unter dem Namen Infor PLM Innovator angekündigt. Anwender können PLM Accelerate als Cloud-Lösung oder On-Premise betreiben.

“Den Produktlebenszyklus zu verwalten, stellt eine wesentliche Herausforderung in der sich laufend weiterentwickelnden Fertigungsindustrie dar”, versichert Nathalie Regniers, Industry Strategy Director, Product Lifecycle Management, bei Infor. “Wichtige Ziele sind sowohl schlankere und einheitliche Prozesse als auch Qualitätssicherung.” Darauf habe Infor bei der Entwicklung der Lösung besonders Augenmerk gelegt.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago