Categories: MobileMobile Apps

SAP, Oracle oder Sharepoint auf der Apple Watch

Der Kölner Mobil-Spezialist EBF stellt Version 10 der Schnittstellenlösung Connector vor. Über Connector können Anwender Daten oder Informationen aus Unternehmens-Systemen wie Oracle, SAP oder Microsoft Sharepoint auf mobile Geräte weiterleiten. Neu in Connector 10 ist auch ein erweiteter Support für die neue Apple Watch. Damit kann auch die neue Smartwatch von Apple in Geschäftsprozesse eingebunden werden.

Anwendungsbreiche der neuen Lösung sind Marketing, Vertrieb, Finanzwesen oder Logistik. Der Anbieter gibt aber auch das Beispiel einer Anwendung im Gesundheitswesen: So könnten beispielsweise auch Fitnessdaten der Apple Watch an die Versicherung gemeldet werden. Mit Einverständnis des Versicherungsnehmers könne sich damit ein Bonus errechnen lassen.

Connector 10 der Kölner EBF GmbH verbindet auch die Apple Watch mit dem Unternehmensbackend. (Bild: EBF)
Connector 10 der Kölner EBF GmbH verbindet auch die Apple Watch mit dem Unternehmensbackend. (Bild: EBF)

Für die nötige Sicherheit solcher Anwendungen sorgt die MobileIron AppConnect-Technologie. Damit werden im Apple Watch-Client die Daten geschützt in einem App-Container abgelegt. Die Versicherung könnte dann auf den eigenen Servern die Daten dann statistisch auswerten.

“Durch die Globalisierung unserer Wirtschaft sowie die zunehmend flexiblere Gestaltung von Arbeits- und Freizeit wird die permanente Zugriffsmöglichkeit auf Unternehmensdaten via Tablets, Smartphones und Wearables immer wichtiger”, erklärt Marco Föllmer, Geschäftsführer der EBF GmbH. “Die Apple Watch ist immer am Handgelenk ihres Besitzers. Hand in Hand mit unserem Connector X werden die smarten Kleinstcomputer unseren mobilen Arbeitsprozess in Zukunft gravierend verändern.“

Weitere mögliche Anwendungen könnten auch Mobile Workflows sein, die beispielsweise den Träger einer Apple Watch künftig dabei helfen, Bestellungen oder Anträge frei zu geben, den Status von Bestellungen zu überprüfen oder andere Prozesse anzustoßen.

Connector X mit Apple Watch Unterstützung wird in der zweiten Jahreshälfte 2015 über die Kölner EBF GmbH erhältlich sein. EBF präsentiert die Lösung auch auf CeBIT auf dem MobileIron-Stand A24, in Halle 4 vom 16. – 20. März. Die Apple Watch soll jüngsten Berichten zufolge im April auf den Markt kommen.

Das Kölner Beratungs- und Softwarehaus EBF wurde 1994 gegründet und bietet derzeit rund 1550 mittelständischen Unternehmen oder internationalen Konzernen Unternehmenslösungen On-Premise, als Hosting oder Managed Service. EBF liefert zudem die Planung der Systeminfrastruktur, Anwendungsentwicklung, Installation, Konfiguration, Administration bis zur Mitarbeiterschulung und dem Support.

Redaktion

Recent Posts

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Minuten ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

4 Stunden ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago