Outlook.com künftig ohne Facebook- und Google-Chat

Outlook.com wird künftig wieder ohne die integrierten Dienste von Facebook und Google angeboten werden. Microsoft informiert die Nutzer von Outlook.com in einer E-Mail, dass es die Integration von Facebook Chat und Google Talk “in den kommenden Wochen” rückgängig machen wird. Outlook.com-Anwender werden dann auf Microsofts Chatdienstes Skype angewiesen sein.

Bei Google-Chats begründet Microsoft den Schritt mit Googles Entschluss, das von Talk genutzte Chat-Protokoll nicht mehr zu unterstützen. Es verlinkt dazu auf eine Google-Informationsseite, auf der steht, dass Google Talk durch Hangouts abgelöst werde.

outlook-com-logo-800
Anders als Google Talk basiert Hangouts aber nicht auf dem von der IETF standardisierten Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP). Dieser offene Chat-Standard hieß ursprünglich Jabber.

Den Facebook-Chat streicht Microsoft ohne Angabe von Gründen. Ein Sprecher kommentierte gegenüber ZDNet.com: “Die meisten Outlook.com-Nutzer ziehen ohnehin Skype für Chats vor, und wir sehen dies als großartige Option für alle, die von Googles Entscheidung betroffen sind, Google Talk und alle damit verbundenen APIs zu schließen, oder vom jüngsten Auslaufen der Unterstützung von Facebook Chat in Outlook.com.”

Microsoft hatte Skype im Oktober 2011 übernommen. Im November 2012 kündigte der Softwarekonzern dann an, seinen Messaging-Client Windows Live Messenger zugunsten von Skype aufzugeben. Bis Ende April 2013 schloss er die Migration der Messenger-Kunden auf Skype ab.

Den Skype-Chat hat Microsoft im Jahr 2013 in Outlook.com integriert. In Deutschland erfolgte die Freigabe im August. Damals ergänzte es die bereits integrierten Chatdienste von Facebook und Google.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.com]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

8 Stunden ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

18 Stunden ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

19 Stunden ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

21 Stunden ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago