Categories: CloudCloud-Management

Equinix und ScienceLogic bringen Monitoring und hybride Clouds zusammen

Equinix und ScienceLogic kombinieren das Monitoring von hybriden Cloud-Infrastrukturen und die Equinix Cloud Exchange. Equinix ist einer global agierender Anbieter von Interconnection- und Rechenzentrumsdienstleistungen. Mit der Partnerschaft mit ScienceLogic soll es Anwenderunternehmen leichter gemacht werden, eine Migration in die Cloud zu erreichen. Im Rahmen der aktuellen Kooperation werden die verschiedenen ScienceLogic Monitoring-Services weltweit in den Equinix International Business Exchange (IBX) Rechenzentren implementieren.

Zusammen mit der Equinix Cloud Exchange können Unternehmenskunden damit besser zwischen verschiedenen Cloud-Service-Providern unterscheiden. Daneben stelle die gemeinsame Lösung bei der Migration und dem Management von Unternehmensanwendungen und Workloads in der Public Cloud Sicherheit, Transparenz und Kontrolle sicher.

Die Equinix Cloud Exchange. (Bild: Equinix)

Über Analyse-Tools könne die Lösung Risiken bei Anwendungen, die in die Cloud geführt werden sollen minimieren. Zudem können damit existierende Workloads vor Ort durch exakte Analysen und Bewertungen geprüft werden, diese für eine Migration in die Cloud geeignet sind. Damit beschleunige sich auch der Entscheidungsprozess, ob eine Anwendung in der Cloud genutzt werden kann.

Loading ...

ScienceLogic stellt für den Anwender detaillierte Informationen zentral zusammen. Darin sind sämtliche Daten zur IT-Infrastruktur transparent aufgelistet. Neben Anwendern von Equinix Cloud Exchange können auch Kunden von mit Equinix verbundene Managed Service Provider (MSP) profitieren. Und dazu zählen auch große Anbieter wie beispielsweise IBM oder Amazon Web Services.

Die Lösung von ScienceLogic innerhalb Equinix Cloud Exchange wird zunächst für den Ballungsraum Washington DC verfügbar sein. Die weltweite Expansion in weitere Märkte ist für 2015 avisiert. Zudem hat ScienceLogic kürzlich seine Präsenz in Europa erweitert und sich in den Frankfurter IBX-Rechenzentren von Equinix etabliert. Zum Cloud-Ecosystem von Equinix gehören auch Provider wie AWS. Equinix unterhält in Deutschland Rechenzentren an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt und München.

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

12 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago