Categories: Cloud

Atos schnürt Big Data Appliance

Nach der Übernahme des Server-Spezialisten Bull durch den französischen IT-Konzern Atos im vergangenen Jahr, stellt das Unternehmen Appliances für SAP HANA vor die auf den x86-Server der Modellreihe bullion S basieren.

Mit den neuen Lösungen verspricht Atos die Leistung von Business Intelligence (BI)- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen zu steigern. Aber auch andere Nutzungsszenarien, die mit großen Datenmengen arbeiten, können von den neuen Anwendungen profitieren, heißt es vom Hersteller. Diese Appliances sollen den Anwendern Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit liefern und gleichzeitig die Produktivität und Effizienz steigern.

Eine besondere Aufgabe kommt dabei der Skalierbarkeit der bullion S-Server zu. Als Speicherlösung kommt EMC zum Einsatz. Die Bull bullion S2-, S4- und S8 Appliances mit Intel Xeon E7 v2-Prozessoren und einem VNX5400 Unified-Storage-System von EMC sind für SAP HANA-zertifiziert.

Ein Bull-Blade-System B700 bei CEA in Frankreich. Quelle: Bull
Ein Bull-Blade-System B700 bei CEA in Frankreich. Nun schnürt das Unternehmen auf Basis der x86-Server-Familie bullion S neue Big Data Appliances für SAP. (Quelle: Atos)

Das Paket lasse sich laut Hersteller in kleineren Projekten einsetzen, skaliere aber auch in großen Umgebungen.

“EMC arbeitet seit vielen Jahren mit Atos und Bull zusammen und entwickelt innovative Lösungen, um Kunden bei der Umgestaltung ihrer Rechenzentren sowie der Verbesserung ihrer IT-Leistung zu unterstützen”, kommentiert Jeremy Burton, President, Products & Marketing, EMC Corporation. “Die neuen Appliances für SAP HANA sind ein weiterer Schritt, die Beziehung zwischen unseren Unternehmen zu vertiefen.”

“Mit unserer bullion Server-Reihe bieten wir unseren Kunden leistungsstarke Lösungen für die digitale Transformation”, erklärt Pierre Barnabé, Chief Operating Officer, Big Data & Security bei Atos. “Diese Ankündigung ist zentraler Bestandteil unseres Engagements, unsere Kunden auf ihrem Weg zu Big Data zu unterstützen – indem wir IT-Infrastrukturen mit höchster Flexibilität und Leistungsstärke anbieten.”

Über das SAP Programm “SAP HANA Tailored Datacenter Integration” können Kunden die zertifizierten bullion S-Appliances mit externer Speicher- und Netzwerk-Hardware von SAP-Partnern kombinieren, um eine eigene Infrastruktur für SAP HANA zu entwickeln. Atos bietet zudem Ende-zu-Ende-Support, der Infrastrukturdesign, Architekturoptimierung und einwandfreier Projektbereitstellung garantiert.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

10 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago